MS Austria wird auf neuesten Stand gebracht

Vorarlberg / 31.01.2023 • 17:09 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Teils tonnenschwere Elemente wurden ausgebaut.vorarlberg Lines
Teils tonnenschwere Elemente wurden ausgebaut.vorarlberg Lines

Wartungs- und Sanierungsarbeiten am 1939 erbauten Schiff.

Bregenz Das MS Austria ist bereits seit dem Jahr 1939 auf dem Bodensee unterwegs. Derzeit werden die alljährlich anstehenden Service- und Sanierungsarbeiten am Schiff werden durchgeführt. Fachleute erledigen Motor- & Getriebeservice, Öl- und Filterwechsel, die Wartung der technischen Anlagen, Kontrolle und Reparatur an der Elektrotechnik sowie generelle Ausbesserungsarbeiten.

Zehn-Tonnen-Element ausgebaut

„Ein größerer Kraftakt war der Ausbau des Voith Schneider Antriebs, als mittels eines mobilen Schwerlasten-Krans und entsprechender Manpower das zehn Tonnen schwere Element aus dem Schiff gehoben und es zur Servicierung nach Heidenheim auf den Weg gebracht wurde“, informiert Werkstattmeister Wilhelm Haag.

Durch die kontinuierliche Wartung, den bedachten Umgang mit dem historischen Schiff, seiner Ausstattung aber auch durch Partner wie Voith Schneider hat das MS Austria seine jahrelange Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt. Ebenso tatkräftig ging es in den darauffolgenden Tagen am MS Vorarlberg zur Sache, denn hier stand der Ausbau der rund 500 Kilogramm schweren Getriebe und der zwei Generatoren an.

Die erste Fahrt des MS Austria 2023 wird im Rahmen der Kursschifffahrt ab dem 2. April sein.

Fachleute bringen das Schiff auf Vordermann.
Fachleute bringen das Schiff auf Vordermann.
Die Austria ist seit 1939 auf dem Bodensee unterwegs. Im April startet die neue Saison für die „alte Dame“.
Die Austria ist seit 1939 auf dem Bodensee unterwegs. Im April startet die neue Saison für die „alte Dame“.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.