Exklusives Video: Wilde Flucht in Bregenz vor der Polizei in den Wald

Vorarlberg / 01.02.2023 • 11:57 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Exklusives Video: Wilde Flucht in Bregenz vor der Polizei in den Wald
Die Festnahme des Flüchtigen durch die Polizei im Gebüsch. M. Shourot

Mutmaßlicher Drogenlenker mit Wärmebildkamera im Gebüsch in Kennelbach ausgemacht.

Bregenz, Kennelbach Es begann mit einer gewöhnlichen Routinefahrt der Bregenzer Stadtpolizei.  Als die Beamten am Dienstag um 22 Uhr auf der Arlbergstraße unterwegs waren, fiel ihnen auf Höhe des Roten Kreuzes ein Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit auf.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Als sie dessen Lenker, es handelt sich um einen 32-jährigen Vorarlberger, aufhalten wollten, drückte der aufs Gas und flüchtete in Richtung VKW. Es begann eine wilde Verfolgungsjagd. Und zwar nicht auf der regulären Straße.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Auf Radweg ausgewichen  

Der Flüchtige fuhr mit seinem Pkw auf den Fahrradweg, raste am Fußballplatz vorbei Richtung Kennelbach und stellte beim Parkplatz der Firma Head sein Fahrzeug ab. Anschließend machte er sich zu Fuß aus dem Staub, sprang bei der Firma Gebrüder Weiss über das Rolltor und flüchtete in Richtung Wald.

Warnschuss hielt ihn nicht auf

Die Abgabe eines Warnschusses seitens der verfolgenden Beamten schüchterte ihn nicht ein. Stattdessen verkrümelte er sich im Wald am Achufer im Gebüsch. Nun kamen auch informierte Beamte der Bundespolizei ins Spiel. Unter Einsatz einer Wärmebildkamera konnte der 32-Jährige, der sich im Unterholz versteckt hatte, gegen 22 Uhr ausgemacht und festgenommen werden.

Der Einsatz endete in einem Waldstück in Kennelbach, wo sich der 32-Jährige nahe der Bregenzerache versteckte. <span class="copyright">M. Shourot</span>
Der Einsatz endete in einem Waldstück in Kennelbach, wo sich der 32-Jährige nahe der Bregenzerache versteckte. M. Shourot

Verdacht auf Drogenbeeinflussung

Bei dem Mann wurde zunächst ein Alkoholtest vorgenommen, der jedoch negativ verlief. Nicht so das Ergebnis eines Drogenvortests, der den Verdacht auf Suchtmittelmissbrauch ergab. Ob der 32-Jährige seine halsbrecherische Aktion im Drogenrausch veranstaltete, wird jetzt vom Gerichtsmedizinischen Institut in Innsbruck festgestellt. Der Mann wurde am Mittwochvormittag von der Polizei einvernommen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.