Keine Entlastung in Sicht
VN-Stammtisch zur Straßenproblematik in Lustenau mit prominenter Besetzung.
LUSTENAU Die von allen gewünschte Autobahnverbindung im Rheintal zwischen Österreich und der Schweiz ist eine endlose Geschichte. Ein langjähriger Planungsprozess, “Mobil im Rheintal” genannt, brachte als Ergebnis letztlich eine Ostumfahrung Lustenaus: die CP-Variante.
Doch die Umsetzung dieses mit 1,4 Milliarden Euro veranschlagten Megabauvorhabens scheint ungewisser denn je. Umwelt- und Mobilitätsministerin Leonore Gewessler präsentierte unlängst eine völlig neue Verbindungsroute: die 3.1-Variante, eine Straßenverbindung vom Autobahnanschluss Dornbirn Süd in die Schweiz. Der Vorstoß der Ministerin stieß auf scharfe Kritik von mehreren Seiten. Begrüßt wird der neue Gewessler-Vorschlag von den Grünen und vielen Naturschützern.
Obwohl die Planungen für die auch bei vielen Lustenauern, inklusive Bürgermeister Kurt Fischer, wenig beliebte CP-Variante vom Ministerium nicht gestoppt wurden, mehren sich die Zweifel, ob sie jemals umgesetzt wird.
Andererseits bezweifeln Experten die Verkehrswirksamkeit der 3.1-Route. Sie wäre als Landesstraße gedacht. Die Schweizer Nachbarn sind über den Vorschlag entrüstet und sprechen von einem Alleingang des österreichischen Ministeriums. Mit ihnen sei dieser Vorschlag nicht abgestimmt.
Hochkarätiges Podium
Die jüngsten Entwicklungen und deren Folgen werden auf beiden Seiten des Rheins leidenschaftlich diskutiert. Wieder einmal stehen Planungen für ein konkretes Projekt an einem Scheideweg.
Die VN bieten im Rahmen eines VN-Stammtischs eine öffentliche Plattform für die Diskussion. Auf dem Podium stellen sich prominente Betroffene des Themas dieser Diskussion. Dort vertreten sind der Lustenauer Bürgermeister Kurt Fischer, dessen Kollege aus St. Margrethen und seines Zeichens auch Präsident des Vereins Agglomeration Rheintal, Reto Friedauer, die Vorarlberger Landesräte Marco Tittler (Wirtschaft und Verkehr) und Daniel Zadra (Umwelt) sowie die Umweltaktivistin Marina Hagen-Canaval. VN-HK
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.