Mit kleinen Tricks für Staunen sorgen

Vorarlberg / 03.02.2023 • 15:45 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Mit kleinen Tricks für Staunen sorgen
Seit einem Jahr ist Christian Färber Präsident des Zauber-Klubs „Magic Lodge“ in Hohenems.

Als Präsident des Klubs „Magic Lodge“ liegt Christian Färber der Zaubernachwuchs am Herzen.

Hohenems, Lustenau Es war der große Illusionskünstler David Copperfield, der Christian Färber einst zum Zaubern animierte. „Mich hat er fasziniert und ich wollte vor allem wissen, wie das funktioniert.“ Also stöberte er Bücher durch, schaute sich Zaubershows an, brachte sich selbst Tricks bei. Nun, ganze Autos oder die Freiheitsstatue hat der 49-jährige Lustenauer wie sein Vorbild seitdem zwar nicht verschwinden lassen, sich dafür aber immer tiefer in die Materie der Magie begeben. Dabei hat er vor allem gelernt, dass der Zauberei ein immerwährendes Staunen innewohnt. Und das wohl schon seit Urzeiten der Menschheit.

Mit kleinen Tricks für Staunen sorgen
Im vergangenen Jahr veranstaltete der Klub zum ersten Mal eine Zaubergala.

„Zauberei ist in erster Linie Unterhaltung und muss beim Publikum einen Wow-Effekt auslösen“, lautet sein Motto. Wobei es Färber vor allem die Kinder angetan haben. „Sie sind am kritischsten, deshalb ist dieses Metier für mich so etwas wie die Königsdisziplin.“

Mit kleinen Tricks für Staunen sorgen
Sich gegenseitig zu unterstützen, lautet das große Klub-Motto.

Es geht nicht nur um den Zaubertrick, sondern auch um spezielle Kniffe, mit denen die Augen der Kleinen schnell ganz groß werden. Wenn er etwa seine Show beginnt, schlüpft er aus seinem Mantel und wie aus dem Nichts erscheint plötzlich ein Kleiderständer, schließlich will das edle Teil ordentlich aufgehängt werden.

Mit kleinen Tricks für Staunen sorgen

Färber hat an der Umsetzung von diesem Trick lange getüftelt, sich mit seinen Club-Kollegen beraten und schließlich eine Lösung gefunden. „Wie er das macht?“ Das bleibt natürlich großes Magier-Geheimnis. Doch nicht nur die Kids lassen sich mit kleinen Tricks verblüffen, sondern auch Erwachsene. Denn der Zauberkünstler versteht es, magische Wunder, die oftmals nur wenige Zentimeter vor den Augen der Zuschauer stattfinden, scheinbar wirklich werden zu lassen.

Mit kleinen Tricks für Staunen sorgen
Chris Färber, Vereinspräsident der „Magic Lodge”, lädt am 1. Oktober zum Tag der offenen Tür und zur Zaubergala in Hohenems.

Der Klub-Präsident erzählt von einem Beispiel mit Bierdeckeln. „Man erzählt den Anwesenden, dass aus jedem 20. Bierdeckel ein 20-Euro-Schein wird, wenn man ihn in kleine Stücke teilt. Und führt das Ganze auch so aus.“ Und tatsächlich hält er schließlich einen Geldschein in der Hand. Freilich muss er schmunzeln, wenn er dann im Lokal viele Nachahmer sieht. Nur dass am Ende niemanden die wundersame Verwandlung gelingt.

Mit kleinen Tricks für Staunen sorgen
Die Nachwuchsförderung nimmt bei „Magic Lodge“ einen großen Stellenwert ein. Ben Kaulfus

Färber, der auf Hochzeiten, Kindergeburtstagen oder besonderen Anlässen zaubert, bevorzugt diese Art der Tischzauberei. Hier ist der direkte Kontakt zu den Menschen gegeben, und mit kleinen Utensilien lässt sich verblüffende Wirkung erzielen. Close-up-Zauberei, wie dies im Fachjargon genannt wird, setzt Fingerfertigkeit und handwerkliches Geschick voraus. Als gelernter Schreiner und nunmehriger selbstständiger Schlagzeugbauer besitzt Färber beides. Doch der Lustenauer ist auch gerne Teamplayer, wie er als Präsident des Klubs „Magic Logde“ mit Sitz in Hohenems beweist.

Mit kleinen Tricks für Staunen sorgen
Nachwuchs ist beim Vorarlberger Zauberverein „The Magic Lodge“ jederzeit willkommen.

Der Klub besteht aus zehn Zauberern und drei Zauberinnen. Neben regelmäßigen Treffen gibt es auch Gästeabende. Ein Hauptaugenmerk jedoch gilt dem Nachwuchs, der stark gefördert wird. Einmal im Monat findet für die Kinder ein Zauberkurs statt. Schließlich ist es der Traum manches „Zauberlehrlings“, später einmal in die Fußstapfen eines Harry Potters oder gar der Ehrlich-Brothers zu schlüpfen. Denn Illusionen sind in der Welt der Magie ja erwünscht. CRO

ZUR PERSON

Christian Färber

Geboren 15. Jänner 1974

Wohnort Lustenau

Familienstand verheiratet, 1 Sohn

Beruf Inhaber von „Drum Design“ in Hohenems

Tätigkeit Präsident des Zauberklubs „Magic Lodge“

Hobbys Musik, Zaubern, Festivals besuchen

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.