Pächter für die Alte Schule in Höchst gefunden

Vorarlberg / 03.02.2023 • 16:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Ein neuer Pächter übernimmt das Restaurant in der Alten Schule in Höchst. ajk
Ein neuer Pächter übernimmt das Restaurant in der Alten Schule in Höchst. ajk

Erfahrener Chefkoch übernimmt, Höchst investiert 1,6 Millionen Euro.

Höchst Die Gemeinde Höchst hat einen qualifizierten Gastwirt für die Alte Schule im Ortszentrum gefunden. Noch laufen die Umbauarbeiten, ab dem Frühsommer sorgt dann Murat Demir (41) aus Hard für die Gäste im völlig umgestalteten Lokal. Insgesamt investiert die Gemeine Höchst 1,6 Millionen Euro in die Umgestaltung des traditionsreichen Hauses.

Viele qualifizierte Bewerber

„Unser Gastroberater war sehr überrascht, dass sich so viele qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber für die Alte Schule interessiert hatten. Es waren insgesamt 26 Personen, es war nicht einfach, eine Entscheidung zu treffen.“ Das berichtet der Höchster Amtsleiter Mag. Alexander Thaler. Schließlich hat sich Höchst für den erfahrenen Koch Murat Demir entschieden.

Langjährige Berufserfahrung

Der neue Wirt in der Alten Schule ist im Tiroler Pitztal geboren und hat eine beeindruckende Karriere hinter sich. Bereits als Kind hat er gerne mit seiner Mutter, einer gelernten Köchin, Speisen zubereitet. Nach seiner Lehre im Pitztal hat Murat Demir zuerst in Tirol und danach in verschiedenen Restaurants und Hotels im Ausland ebenso gekocht wie auf einem Kreuzfahrtschiff. Der Liebe wegen blieb er schließlich vor einigen Jahren in Vorarlberg und leitet aktuell eine Gusto-Küche bei Sutterlüty Ländlemarkt.

Frühstück und gutbürgerliche Küche

Die Gäste im Höchster Lokal dürfen sich auf bürgerliche Küche und ein spezielles Frühstücksangebot freuen. Die Arbeiten sollten im Juni oder spätestens Anfang Juli abgeschlossen sein. Die Alte Schule bietet künftig im Innen- und Außenbereich rund 100 Sitzplätze. Im geräumigen Haus finden sich Räume für Kurse, Sitzungen und Vereinsveranstaltungen sowie die Möglichkeit, Trauungen in größerem Rahmen zu gestalten.

Das historische Schulhaus wurde mit einem Stockwerk in den Jahren 1830 bis 1837 durch Frondienste der Gemeindebürger errichtet. 1883 bis 1884 erfolgte dann die Erweiterung auf die heutige Größe, erst 1990 wurde der Schulbetrieb ganz in die Kirchdorfschule verlagert. Das Objekt am Kirchplatz diente zuvor bereits als Gemeindeamt, Gefängnis, Probelokal der Bürgermusik und vieles mehr.

Das Höchster Restaurant Alte Schule im Erdgeschoss besteht seit 1991 und wurde vor dem Umbau Ende 2021 geschlossen. Der aktuelle Umbau um insgesamt 1,6 Millionen Euro betrifft nicht nur das Restaurant, auch die WC-Anlagen, der Personenlift bis ins ausgebaute Dachgeschoss und weitere Bereiche wurden erneuert. AJK

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.