„Warum die Kuh kein Klimakiller ist“

Vorarlberg / 03.02.2023 • 16:00 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

Krumbach Mit der Verschärfung der Klimakrise kommt auch die Landwirtschaft zunehmend unter Druck. Einerseits soll sie ihren Beitrag zur Senkung der Treibhausgas-Emissionen leisten, andererseits sind land- und forstwirtschaftliche Flächen wertvolle Senken für überschüssigen Kohlenstoff. Die Rinderzucht steht zusätzlich durch die Methanemissionen der Wiederkäuer im Fokus der Klimadiskussion. Ein Infoabend zu diesem Thema findet am 15. Februar, 20 Uhr, im Pfarrsaal Krumbach statt. Veranstalter sind die Gemeinden der Energieregion Vorderwald.

Die größte Forschungsdienststelle des Landwirtschaftsministeriums, die HBLFA Raumberg-Gumpenstein, forscht unter anderem zu Klimagasen in der Landwirtschaft. Dr. Thomas Guggenberger, Leiter des Instituts Nutztierforschung, gibt an diesem Abend Einblick in die aktuellen Forschungsergebnisse.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.