Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Vorarlberg / 05.02.2023 • 18:16 Uhr / 6 Minuten Lesezeit
Bludenzer Jungrodler räumten wieder ab.rodelclub sparkasse bludenz
Bludenzer Jungrodler räumten wieder ab.rodelclub sparkasse bludenz

Schöne Reise zu Holiday on Ice

Vorarlberger 50plus Schon zum 25. Mal sind wir mit der ÖBB in die Bundeshauptstadt nach Wien gefahren. 69 Reisefreunde fuhren vom Ländle nach Wien mit und konnten schon die gute Stimmung im Zug genießen. Unsere Musikanten Werner und Toni sorgten für beste Stimmung sowohl im Zug als auch dann beim Heurigen Besuch in Grinzing beim Bach Hengl. Unser Halbtagesausflug führte uns diesmal zum Flughafen Wien Schwechat. Hier konnten wir hinter die Kulissen blicken und auch hautnah den Ablauf und den Betrieb eines Flughafens erleben. Am Abend konnte man entweder die Eisrevue „Supernova“ oder das Musical „Rebecca“ besuchen. In den drei Tagen kam aber auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Ein Besuch beim Heurigen Bach-Hengl in Grinzing durfte nicht fehlen. Schnell vergingen die drei Tage. Unsere Reiseleiter Angelika Türtscher und Landesgeschäftsführer Franz Xaver Himmer bedankten sich bei den Reiseteilnehmern für das Vertrauen, die Pünktlichkeit und für die gute Stimmung. Danke auch an die ÖBB, im besonderen Karlheinz Bitschnau für die ausgezeichnete Organisation. Einen Kurzbericht und Fotos zu unserer Reise finden Sie auf unserer Homepage: www.mitdabei.at

Bludenzer Jungrodler räumten wieder ab

Rodelclub Sparkasse Bludenz Hochzufrieden kehrten kürzlich Nachwuchstrainer Patrik Korbela und Betreuerin
Dagmar Kottke mit ihrem Team vom Alpenländerpokal – gleichzeitig ASVÖ-Cup – der Kunstbahnrodler aus Innsbruck-Igls zurück. Die acht Jungathleten vom Rodelclub Sparkasse Bludenz schlugen sich in dem starken Teilnehmerfeld aus Deutschland, Tirol und Vorarlberg prächtig und fuhren gleich zwei Siege nach Hause. In der Jugendklasse B männlich verwies Mateusz Labenz die Konkurrenz mit neun Zehntelsekunden Vorsprung auf die Plätze und durfte sich über den Siegerpokal freuen. In der Jugendklasse C weiblich tat es ihm Leonie Neyer gleich und erklomm mit sieben Zehntelsekunden Vorsprung auf ihre Teamkollegin Nica Bleiner das oberste Podest. Annalena Kottke verpasste mit Rang 4 nur knapp das Podium, alle anderen Bludenzer konnten sich im Mittelfeld platzieren.

Die Ergebnisse

Jugend B männlich

1. Mateusz Labenz

7. Matheo Burtscher

Jugend C weiblich

1. Leonie Neyer

2. Nica Bleiner

4. Annalena Kottke

Jugend D männlich

7. Elias Neyer

8. Laurin Winter

9. Jonas Neyer

Weitere Rodel-Infos: www.eiskanalbludenz.at und www.rodelclub-sparkasse-bludenz.at

Hauptversammlung im Hotel Zerres

PensionistenVerband Partenen Obmann Konstantin Tschanhenz konnte auch heuer 53 Mitglieder und Gäste bei der Jahreshauptversammlung im gemütlichen Separee des Hotels Zerres begrüßen. Unsere geschätzten Ehrengäste, wie PVÖ-Landespräsident
Manfred Lackner, Bgm. Daniel Sandrell, Vikar Joe Egle, PVÖ-Obfrau von St. Gallenkirch Irma Rudigier, PVÖ-Obm. von Schruns, Tschagguns, Bartholomäberg und Silbertal Stefan Juen, PVÖ-Obm. von Gaschurn Otto Roschitz, PVÖ-Obm. von Vandans Karlheinz Thaler und Ehrenmitglied Franz Klinger waren auch heuer wieder zu uns gestoßen. Konstantin Tschanhenz, zog nun die anstehenden Tagesordnungspunkte des Versammlungsprotokolls rasch durch. Anschließend berichteten Renate Munz (Finanzen) Vize-Obfrau Christl
Netzer
(Event-Organisation und Jassen), Marianne Stemer (Kegeln) sowie Amanda Wittwer (Sport) über ihre Aktivitäten im vergangenen Jahr. Die Arbeit des Obmanns und jene des gesamten Vorstandes und aller ehrenamtlichen Mitglieder wurde in den folgenden Reden der Ehrengäste mit viel Lob bedacht und zum Weitermachen animiert. Wie in den Jahren zuvor genossen wir auch heuer im abschließenden gemütlichen Teil der Versammlung ein ausgezeichnetes Abendessen, vom Hotel-Chef Günther
Pfeifer
selbst liebevoll zubereitet.

Alle Bilder von unseren Aktivitäten: www.pv-partenen.at Rubrik „Galerie“.

Herrliche Winterwanderung

SC-Bludenz Es wurde ein angenehmer Wandertag, als die Seniorenwanderer nach einer regnerischen Nacht in das neue Wanderjahr starteten. Nach einer Begrüßung zur kommenden Wandersaison und den Neujahrswünschen durch Wf. Josef G. begann die erste gemütliche Wanderung in Lorüns und weiter die Prazalanzwiesen hoch. Nach der Überquerung des sogenannten Tränenbaches gelangten wir zum Höhepunkt dieser Wanderung. Alle Teilnehmer waren vom wunderbar geschmückten Weihnachtswald begeistert. Dabei sei Jolanda Gasperi für die umfangreiche Arbeit und für ihren Idealismus herzlich gedankt. Nach einer gemütlichen Einkehr im Gasthof Adler wanderten wir den Illweg zurück nach Lorüns.

Das wöchentliche Seniorenwandern findet jeden Dienstag unter dem Motto: „Wir tun etwas für unsere Gesundheit und lernen dabei unser schönes „Ländle“ kennen“. Die Wanderungen werden von Wanderführer J. Gantner organisiert und begleitet. Die Hin-und Rückfahrten finden immer mit den Öffis statt. Die Gehzeiten sind seniorengerecht, betragen zwischen eineinhalb und vier Stunden.

Jahreshauptversammlung im Hotel Zerres.pensionistenverband partenen
Jahreshauptversammlung im Hotel Zerres.pensionistenverband partenen
Winterwanderung.SC-Bludenz
Winterwanderung.SC-Bludenz
Super Stimmung hatten wir bei der Reise nach Wien zu Holiday on Ice.vorarlberg 50plus
Super Stimmung hatten wir bei der Reise nach Wien zu Holiday on Ice.vorarlberg 50plus

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.