Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Vorarlberg / 05.02.2023 • 18:17 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Maximilian Schreiter und Trainer Gernot Kaufmann. UJC Hohenems
Maximilian Schreiter und Trainer Gernot Kaufmann. UJC Hohenems

Internationales Judoturnier in Belgien

Union Judo-club Hohenems Vom 6. bis 8. Jänner waren vom UJC Hohenems Trainer Gernot Kaufmann und Maximilian Schreiter beim internationalen Judoturnier in Gruitrode in Belgien.

Bei dem recht stark besetztem Turnier (-42 kg) waren 31 Schüler am Start. Nach zwei Siegen verlor Maximilian leider das Poolfinale. Doch nach zwei weiteren Siegen errang er den dritten Platz. Hebel- und Würgetechniken waren verboten. Maximilian gewann seine vier Kämpfe aus dem Stand.

Besichtigung der ­Mohrenbrauerei ­Dornbirn

vorarlberg 50plus dornbirn Im Rahmen einer interessanten Führung durch das Mohrenbräu-Museum konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Bild über die Herstellung von hochwertigem Bier machen.

Die beiden Führerinnen Silvia und Maria empfingen 55 Mitglieder vom Verein Vorarlberg 50plus. Bei einer Bierverkostung erklärten die Damen die Besonderheiten der verschiedenen Geschmacksrichtungen und des jeweiligen Alkoholgehalts der verschiedenen Biersorten. Die hochwertige Qualität, die Vielseitigkeit der Biere und das Versprechen an die Regionalität, für das die Mohrenbräu zeichnet, begeisterte die Zuhörer. Der Ursprung der Mohrenbräu liegt im Gasthaus „Zum Mohren“, benannt durch den Inhaber Josef Mohr. Von ihm erwarb 1834 Franz Anton Huber die Gaststätte und Brauerei. Seit dieser Zeit ist der Betrieb im Familienbesitz der Familie Huber. Beim Rundgang durch das Museum wird die Tradition des Brauens anhand einer komplett erhaltenen Brauanlage aus dem 19. Jhd. erlebbar gemacht. Auf vier Etagen und über 700 m2 ist die Braukultur dargestellt. Nach der interessanten Museumsführung konnten sich die SeniorInnen im Mohrenkeller beim Genuss von Brezel, Weißwurst, Bier oder mit einem anderen Getränk verwöhnen lassen. Über diese gelungene Veranstaltung freute sich Obfrau Helga Dünser.

Schwungvoller ­Jahresstart beim PVÖ-Landestanz

Pensionistenverband Vorarlberg Einen schönen Auftakt in das heurige Tanzjahr des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg bereitete der PVÖ-Landestanzchef Julius Tomio den zahlreichen Teilnehmern beim ersten PVÖ-Landestanz im Dornbirner Talou. Nicht nur war die Tanzbar mit Girlanden, Pompons, schön geschmückt, auch waren die PVÖ-Mitglieder ganz auf Party eingestellt. Zur ausgelassenen Stimmung trug das Duo Romantico bei, dass die Tanzgäste mit schwungvollen Klängen blendend unterhielt. Der Faschingstanz war damit ein voller Erfolg und die letzten Gäste verabschiedeten sich erst am Abend. Umso größer ist die Freude auf den nächsten PVÖ-Landestanz, der am 25. Februar stattfindet.

Zum Abschluss der Besichtigung trafen sich die Teilnehmer im Mohrenkeller zu einem Imbiss. 50plus Dornbirn
Zum Abschluss der Besichtigung trafen sich die Teilnehmer im Mohrenkeller zu einem Imbiss. 50plus Dornbirn
Tolle Stimmung beim ersten PVÖ-Landestanz in diesem Jahr in Tanzcafé Talou. PVÖ
Tolle Stimmung beim ersten PVÖ-Landestanz in diesem Jahr in Tanzcafé Talou. PVÖ

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.