VHS Bregenz bietet 280 Veranstaltungen im Jubiläumsjahr

Vorarlberg / 05.02.2023 • 17:24 Uhr / 3 Minuten Lesezeit

Bregenz Vorarlbergs Volkshochschulen konnten das vergangene Jahr gegenüber 2021 mit einem Zuwachs von 40 Prozent abschließen. In Zahlen sind das 2100 Bildungsangebote und 25.000 Teilnehmende. Damit erreichten die fünf Volkshochschulen in Bludenz, Bregenz, Götzis, Hohenems und Rankweil wieder in etwa das Niveau der Zeit vor der Coronapandemie. Das beginnende Semester bringt mehr als 1200 Veranstaltungen und Kurse. Die VHS Bregenz geht mit 280 Veranstaltungen an den Start.

VHS Bregenz geht aufs Ganze

Die VHS Bregenz startet mit einem Angebot von mehr als 280 Vorträgen, Kursen und Lehrgängen in ihr 75. Jubiläumsjahr. „Wir gehen aufs Ganze“, verspricht Geschäftsführer Michael Grabher. „Nachhaltigkeit, Mission, Vision, neue Wege – das sind Schlagworte unserer Zeit. Wir von der VHS Bregenz aber fragen uns: Welches ist in Zeiten extremer Teuerung der Kurs mit dem ultimativen ökonomischen Nutzen, was kann jeder Mensch brauchen? Die Antwort ist etwas frivol, denn sie lautet: Geld.“ Wer wissen will, ob dem wirklich so ist, der misst am
13. Mai 2023 in Bregenz nach, wenn es heißt ‚easy money‘. In diesem Seminar zeigt Michael Grabher auf, wie falsche Versprechungen von Marketing und Finanzindustrie durchschaubar sind und wie man Kontrolle über das eigene Geld erlangt. Grabher leitet seit 2014 das Finanz- und Asset-Management der VHS Bregenz und befasst sich seit vielen Jahren mit den Themen Coaching, Finanzen und Qualitätsmanagement. Er verspricht einen Seminartag ohne Tricks oder Geheimtipps, aber dafür mit vielen Aha-Erlebnissen.

In 22 Gemeinden präsent

Neben diesem Seminar deckt die VHS Bregenz natürlich auch die ganze Bandbreite an Kursen und Veranstaltungen in den Bereichen Gesellschaft und Kultur, zweiter Bildungsweg, Naturwissenschaften, Technik und Umwelt, berufliche Bildung, Sprachen, Kreativität und Gestalten sowie Gesundheit und Bewegung an. Die VHS Bregenz ist als Bildungsnahversorger im Unterland und in 22 Gemeinden präsent.

Bogenparcours Riefensberg

Bogenschießen gibt es seit etwa 15.000 Jahren. Es fördert Konzentration, Geschick und Ausdauer. Neben Amor, dem Gott der Liebe, ist die fiktive Roman- und Filmfigur Robin Hood wohl einer der bekanntesten Bogenschützen. Mit einem Familien-Einsteigerkurs (Kinder ab acht Jahren) bietet die VHS Bregenz hier ein besonderes Erlebnis an. Im Bogenparcours in Riefensberg werden betreutes Standschießen und bei einer freien Wanderung durch den Parcours Schießen auf 3D-Zielscheiben angeboten. Die Ausrüstung wird gestellt.

Das gesamte Angebot der VHS Bregenz, Infos dazu und Anmeldungen findet man unter www.vhs-bregenz.at. HAPF

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.