Wilde Reise durchs närrische Jubiläum

Vorarlberg / 05.02.2023 • 20:16 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Dieser Rungeliner Klimaaktivist sucht einen Nachfolger.
Dieser Rungeliner Klimaaktivist sucht einen Nachfolger.

1983 bis 2023: 40 Jahre Rungeliner Maskenlauf.

bludenz „Hutschla, Hutschla – hoo“, mit diesen Worten startete die Stadt Bludenz am Sonntag in die Faschingssaison. Nach der coronabedingten Zwangspause war der Faschingsruf der Funkenzunft Rungelin nun endlich wieder in der Stadt zu hören. Auch von den Antenne-Vorarlberg-Hörern wurde der Umzug heuer zum „schönsten Faschingsumzug in Vorarlberg“ gekürt. Mit insgesamt 44 Gruppen und über 1000 Teilnehmenden war der Rungeliner Maskenlauf ein voller Erfolg. „Für mich als Rungeliner ist der Maskenlauf ein besonderes Highlight. Umso mehr freut es mich, dass er nun endlich wieder stattfinden kann“, freut sich der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann. Etwa zwei Stunden lang durften sich die mehr als 10.000 Zuschauer und Faschingsfans an den bunten und kreativen Kostümen sowie der Stimmung durch die Vereine erfreuen. Die vielen Kindergruppen haben dem Umzug eine ganz besonders süße Note gegen. An ihren teilweise sehr aufwendigen Kostümen bastelten die Kinder, ihre Eltern sowie die Pädagoginnen und Pädagogen mehrere Wochen sehr fleißig.

Der Maskenlauf fand zwischen dem Haldenweg und der Unterfeldstraße entlang der Rungelinerstraße statt. Mehrere Straßensperren wurden eingerichtet. VN-SAH

Bunt und kreativ war das Motto bei den Kostümen.
Bunt und kreativ war das Motto bei den Kostümen.
Auch der bekannte Film „König der Löwen“ wurde von den Faschingsgruppen aufgegriffen. vn/hartmann
Auch der bekannte Film „König der Löwen“ wurde von den Faschingsgruppen aufgegriffen. vn/hartmann

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.