Hoher Stromtarif: Daten vorab auf VKW-Webseite veröffentlicht

Markt / 07.02.2023 • 09:28 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Hoher Stromtarif: Daten vorab auf VKW-Webseite veröffentlicht
Die Strompreise in Vorarlberg werden ab 1. April deutlich teurer.

Waren es bisher 18,65 Cent pro Kilowattstunde, werden Stromkunden ab 1. April in Vorarlberg neu 34,62 Cent berechnet. Bis 2900 Kilowattstunden wird die Strompreisbremse abfedern.

Bregenz Die Illwerke VKW haben heute morgen – Stunden vor der offiziellen Pressekonferenz – die neuen Strompreise auf ihrer Webseite veröffentlicht.

Hoher Stromtarif: Daten vorab auf VKW-Webseite veröffentlicht
Die neuen Strompreise im digitalen Kundencenter der VKW.

Im Vergleich zu den bisherigen Strompreisen haben sich die Tarife empfindlich erhöht: auf 34,62 Cent pro Kilowattstunde.

Die Strompreisbremse des Bundes reduziert die reinen Energiekostenanteil auf 10 Cent für die ersten 2900 Kilowattstunden. Dies entspricht laut Statistik Austria etwa dem Verbrauch eines 2-Personen-Haushalts. Wer mehr Strom verbraucht, zahlt in der kommenden Tarifperiode dafür den neuen, hohen Preis.

Hoher Stromtarif: Daten vorab auf VKW-Webseite veröffentlicht
Die bislang gültigen Strompreise in Vorarlberg waren so günstig, dass die Strompreisbremse des Bundes gar nicht griff (ab 10 Cent reiner Energiepreis).

Erwartet wird, dass die Landespolitik rund um Landeshauptmann Markus Wallner Maßnahmen ankündigen wird, um den nun hohen Strompreis auch von Landesseite abzufedern.

Wie die VN am Freitag exklusiv veröffentlichten, ist das Ziel der Illwerke VKW auch weiterhin den günstigsten Stromtarif Österreichs anzubieten.

VN-RIE, VN-SCA

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.