Tempo 20 in der Begegnungszone Hard

Vorarlberg / 08.02.2023 • 16:24 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
In der Begegnungszone im Ortszentrum Hard gilt neu Tempo 20.
In der Begegnungszone im Ortszentrum Hard gilt neu Tempo 20.

Markante Markierungen sollen Autolenker zum Einhalten der Tempobeschränkung bewegen.

hard Seit wenigen Tagen gilt für das Ortszentrum von Hard Tempo 20. Mit dieser Maßnahme soll die bereits vorhandene Begegnungszone bei der Brückenwaage für die zahlreichen Kinder und weitere Fußgänger sicherer werden. ­Auffallende Markierungen folgen. Die Schilder mit der Tempobeschränkung stehen bereits und machen auf die neue Regelung zwischen dem früheren Löwen und dem Gasthaus Zur Dorfhaube aufmerksam.

Oft kritische Situationen

„Eltern von Kindern, die den Kindergarten am Dorfbach besuchen, haben sich an mich gewandt“, berichtet der Harder Bürgermeister Martin Staudinger. „Weil es allerdings im Bereich der Begegnungszone keinen Zebrastreifen geben darf, kommt es zu kritischen Situationen, wenn die Kinder unsicher sind, wie sie die Fahrbahn überqueren sollen.“ In einer Begegnungszone dürfen Fußgängerinnen und Fußgänger die Fahrbahn überall überqueren. „Deshalb kam der Mobilitätsausschuss auf die Lösung, die Geschwindigkeit in diesem Bereich anzupassen. Die Straßenverkehrsordnung sieht hier grundsätzlich 20 km/h vor.“ Im Gemeindevorstand wurde dieser Vorschlag bestätigt und inzwischen auch umgesetzt.

Die auffallende Bodenmarkierung folgt in absehbarer Zeit jeweils im Einfahrtsbereich (Raiffeisenbank bzw. Gasthaus Zur Dorfschenke).

Um das Überqueren der Fahrbahn noch sicherer zu gestalten, hat die Marktgemeinde beschlossen, den besonders stark genutzten Bereich bei der Bushaltestelle (Drogerie Jochum) ebenfalls deutlich zu markieren. Hier herrscht reger Fußgängerverkehr und es kommt zu kritischen Situationen, wenn Pkw-Lenker an haltenden Bussen vorbeifahren. Der Harder Bürgermeister Staudinger weiter: „Diese auffälligen Markierungen sollen besonders Auto- oder Motorradfahrer aufmerksam machen. Sie werden aufgebracht, sobald die Witterung das zulässt.“ AJK

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.