Tape Moon läuten neues Konzertformat ein

Band mit Vorarlbergbezug zu Gast in der bugo Bücherei.
Göfis Tape Moon lautet das Soloprojekt des in Wien lebenden Musikers Michael Naphegyi. Nach zahlreichen Konzerten und Musikproduktionen mit verschiedensten Formationen fokussiert sich der 30-Jährige dabei auf das Wechselspiel zwischen Melodie und Klangexperiment im popmusikalischen Kontext. Mit seinem während des ersten Lockdowns entstandenen Debütalbum „absent“ gewann er den Sound@V-Musikpreis 2022 und hat aktuell gerade die neue Single „time is running out“ veröffentlicht. Für die Live-Umsetzung des Projekts hat sich der gebürtige Feldkircher drei stramme Jungs aus seinem Kollegium in Wien geschnappt und tourt ab Jänner 2023 mit Michael Blassnig, Joachim Huber und Philipp Wohovsky quer durch Mitteleuropa mit einem Zwischenstopp am kommenden Sonntag, 12. Februar, um 19 Uhr in der bugo Bücherei Göfis. Damit wird auch die Premiere für ein neues Konzertformat der Bücherei gefeiert.
„bugo library sessions“
Nach den erfolgreichen Pavillon-Konzerten im bugo-Garten und den weithin bekannten bugo-Sommersessions während der Sommermonate wird mit der „bugo library session“ ein neues Pendant für die kalte Jahreszeit geschaffen. Damit kulturell auch in den Wintermonaten im bugo etwas los ist, werden Künstler mit Vorarlbergbezug eingeladen, ihr aktuelles Schaffen und neue Musik nach Göfis zu bringen. Ganz nach dem Motto „mittendrin und hautnah“ soll sich das Musikerlebnis der Live-Acts wie zu Hause im Wohnzimmer anfühlen. Kuratiert wird das neue Format von Christian Sonderegger, selbst freischaffender Musiker und Musikschulpädagoge.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.