Grüne unterstützen den Protest gegen Ziffernnoten

Vorarlberg / 10.02.2023 • 19:20 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Bregenz Die Vorarlberger Grünen unterstützen den Protest der Lustenauer Volksschule Kirchdorf gegen die Ziffernnoten. „Der alljährliche Notendruck zu Semesterende ist für Kinder, Eltern und Lehrende unzumutbar. Machen wir Schluss mit dieser sinnlosen Auslese unserer SchülerInnen“, fordert die Grüne Klubobfrau und Bildungssprecherin Eva Hammerer (47).

Das System der Ziffernnoten sei längst überholt, meint Hammerer. An zahlreichen Schulen Vorarlbergs habe man alternative Leistungsbeurteilungen mit mündlichen Rückmeldungen erfolgreich erprobt. „Die türkis-blaue Bundesregierung hat dieses bewährte Modell zu Grabe getragen. Sie haben damit die Lehrenden zurück ins Korsett der Ziffernnoten gedrängt“, kritisiert Hammerer.

Eine moderne Leistungsbeurteilung halte nicht nur den Ist-Stand fest, sondern dokumentiere auch die Entwicklung der Kinder. „Davon profitieren hochbegabte Kinder, weil auch jenseits eines Einsers Fortschritte möglich sind. Genauso jedoch auch SchülerInnen, die sich mit den Anforderungen der Schule schwertun.“

Einmal mehr kritisieren die Grünen die frühe Trennung in Gymnasium und Mittelschule „aufgrund einer Ziffer“. Sie fordern eine gemeinsame Schule der Zehn- bis 14-Jährigen. „Da werden alle Kinder besser gefördert und gefordert“, ist Hammerer überzeugt.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.