Alma und Alpenverein kooperieren bundesweit

Heimat / 12.02.2023 • 16:30 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Alpwirtschaft und Alpenverein verbinden gleiche Interessen: der Erhalt der Bergwelt. Deshalb schlossen Alma und Alpenverein jetzt eine österreichweite Kooperation. <span class="copyright">STP</span>
Alpwirtschaft und Alpenverein verbinden gleiche Interessen: der Erhalt der Bergwelt. Deshalb schlossen Alma und Alpenverein jetzt eine österreichweite Kooperation. STP

In Vorarlberg bestehende Partnerschaft wird auf ganz Österreich ausgeweitet.

Hörbranz Zwischen dem Österreichischen Alpenverein und der Alma besteht ein kooperativer Austausch, der jetzt bundesweit ausgedehnt wird. Den Anstoß dazu gab der Vorarlberger ÖAV-Vorstand Andreas Schmidt, der beim traditionellen Älplerabend spannende Einblicke präsentierte und dabei unterstrich, dass Alma und Alpenverein die gleichen Themen im Fokus haben: Respekt vor der Natur und das Bemühen, die intakte Bergwelt zu erhalten.

„Die Kooperation mit dem Alpenverein ist für Alma eine Bereicherung.“

Christof Abbrederis, Alma-Bereichsleiter

Gemeinsam auftreten

Es war deshalb naheliegend, das in Vorarlberg bestehende Modell der Partnerschaft auf ganz Österreich zu übertragen. „Mit Alma arbeiten wir nicht nur mit einem Käsehersteller zusammen, sondern eben auch mit einem Bewahrer der Vorarlberger Alp- und Kulturlandschaft. Es freut uns, wenn sich erfolgreiche Unternehmen aktiv um Kreislaufwirtschaft kümmern und damit einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten“, fasst Dr. Andreas Ermacora, Alpenvereinspräsident, die Kooperation zusammen.

Seit über 100 Jahren aktiv

Alma Käse ist seit seiner Gründung vor über 100 Jahren stets sehr eng mit der Alpwirtschaft und den Bergen verbunden. Kleinstrukturierte Landwirtschaft und das Alp- und Bauernleben sind mit der Käseherstellung eng verbunden. Die dafür notwendige Alpwirtschaft, Landschaftspflege und die – in Vorarlberg gelebte – Dreistufenlandwirtschaft bewahren die einzigartige Kulturlandschaft und bereiten nicht zuletzt die Wanderwege, Skipisten und Erholungsgebiete für die Bevölkerung vor.

Bereicherung für Alma

„Die ausgeweitete Kooperation mit einem starken Partner wie dem Alpenverein ist für uns eine ideologische und wertvolle Bereicherung auf unterschiedlichen Ebenen. Gemeinsam stehen wir für Naturschutz, Wissenstransfer und den Erhalt der Ursprünglichkeit unserer Alpen, welche es nicht zuletzt auch für die Käseherstellung braucht“, ergänzt Christof Abbrederis, Bereichsleiter Alma.
Gemeinsam wollen Alma und der Alpenverein künftig Projekte und Wissensvermittlung in Angriff nehmen und somit einen wertvollen Beitrag für die Zukunft der Berglandschaft leisten.

Die Partnerschaft

Mit dieser Kooperation werden zwei starke Partner künftig gemeinsam auftreten: Alma ist eine Marke der Rupp Austria GmbH. Neben Vermarktung von Berg- und Alpkäse von 80 der 130 Vorarlberger Sennalpen betreibt Alma auch vier eigene Bergsennereien am Pfänderstock bzw. im Bregenzerwald.

Der Alpenverein ist der größte alpine Verein und die größte Jugendorganisation Österreichs. Er motiviert Menschen zur Ausübung verschiedener Bergsportarten wie Wandern, Bergsteigen, Klettern, Skitouren, Mountainbiken und bildet sie dafür aus. Neben seiner Expertise stellt er die erforderliche Infrastruktur wie Hütten, Wege und Kletteranlagen bereit. Als „Anwalt der Alpen“ sorgt er dafür, dass die Natur in ihrer Schönheit und Ursprünglichkeit erhalten und in Zukunft allgemein zugänglich bleibt. Sein Hauptziel ist es, die alpine Naturlandschaft für alle in Zukunft eigenverantwortlich und ökologisch rücksichtsvoll erlebbar zu erhalten. STP

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.