Verrückte Ideen

27 Gruppen gingen beim Faschingsumzug in Ludesch mit.
Ludesch Die Sonne lachte über die Narren in Ludesch, die endlich wieder so richtig Fasching feiern konnten. Angeführt vom Oberräbarot Roman Walser konnten die Ludescher Mäschgerle wieder mit Wagen und Gruppen durchs Dorf ziehen. 27 Gruppen in bunten Gewändern, hauptsächlich aus der Gemeinde und den Ortschaften des Oberlandes, feierten die fünfte Jahreszeit. Zählt man die Gruppen und die Zuschauer zusammen, waren sicher fast 2000 Begeisterte vor Ort. Wie immer hatten die Räbaschwänz die Organisation übernommen.
Mit den verrücktesten Ideen hatten sich die Faschingsfreunde an die Arbeit gemacht und großartige Kostüme kreiert. Ob es die „Fraua vo Ludesch“ waren oder der „Gemüseverein“ mit etwas in die Höhe geschossenen Rüben, die Harmoniemusik in Fantasiekostümen oder der Versuch der „Lutzvarukt“, neue Brennstoffe zu erzeugen – es war Fasching pur. Die Kinder der Volksschule propagierten den Karneval der Tiere. Peters Honigbienen, die Fliegenpilze und ein neu konstruierter Pistenbulli von den „Bsetzihocker“ waren ebenfalls mit von der Partie.
Im Anschluss an den Umzug fand das bunte Treiben auf dem überdachten Gemeindeplatz und im Restaurant Franzoi bei Bier, Most, Raclett, „Zitzile“, mit den Guggenmusiken und mit Musik von DJ Heimo seinen Ausklang.
Die zwölf Mitglieder der Faschingsvereinigung Räbaschwänz sind mit vollem Herzen dabei, sie würden sich allerdings freuen, wenn noch mehr Ludescher und Ludescherinnen bei ihnen mitmachen würden. Unter s.hoecher@hotmail.com kann jederzeit mit ihnen Kontakt aufgenommen werden. HAB




Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.