Clunia startet mit neuem Vorstand ins Frühjahr

Spitze der katholischen Feldkircher Mittelschulverbindung bei „Wahlconvent“ bestimmt.
Feldkirch Nachdem es bei der Feldkircher Mittelschulverbindung „Clunia” seit jeher üblich ist, dass zweimal jährlich die Führung der Verbindung gewählt wird, wurde zu Jahresbeginn der neue Vorstand für das erste Halbjahr 2023 gewählt. Dieser blickte dann auch gleich auf das bevorstehende Sommersemester.
Bei den Wahlen für den Clunia-Vorstand für das erste Halbjahr wurde dazu kürzlich der 17-jährige Jakob Hammerer (BG Feldkirch-Rebberggasse) als Senior (Obmann) bestätigt. Ihm zur Seite stehen werden der 18-jährige Jonas Prenn (HAK Feldkirch) als Fuchsmajor (Ausbildungsleiter), der 18-jährige Maximilian Mayr (HAK Feldkirch) als Consenior (Vizeobmann), der 19-jährige Luca Schöch (HAK Feldkirch) als Schriftführer und die 25-jährige Studentin Stefanie van Dellen als Kassier. Philistersenior Achim Zortea bedankte sich beim scheidenden Vorstand für die großen Erfolge, die im Wintersemester 2022/23 gelungen sind und wünschte den neuen Chargen alles Gute.
Zahlreiche Veranstaltungen
In weiterer Folge blickte der neue Vorstand auf das bevorstehende Sommersemester, welches am 24. Februar mit der „Antrittskneipe“ startet. Am 17. März gestaltet der frühere ORF-Landesdirektor Wolfgang Burtscher im Rahmen der Reihe „Clunier im Gespräch“ einen Abend zum Thema „40 Jahre Akteur in Vorarlbergs Medienlandschaft – ein Blick zurück ohne Zorn“ und am 24. März steigt die „Sommerzeitkneipe“.
Gemeinsam mit der Sonnenberg-Bludenz ist am 1. April das Osterkommers geplant und vom 1. bis 5. April findet die Landesverbandsschulung des Vorarlberger Mittelschülercartellverbands statt. Weiter geht es am 5. Mai mit einer „Fuchsenkneipe“, bei welcher sich Andreas Prenn im Rahmen eines wissenschaftlichen Abends mit dem Thema „Cannabislegalisierung in Österreich?“ befassen wird.
Dazu geht es für die Clunier auch auf Reisen und vom 12. bis 14. Mai wird das Stiftungsfest der Freundschaftsverbindung Waldmark in Horn besucht, bevor vom 26. bis 29. Mai in Wiener Neustadt der gesamtösterreichische „Pennälertag des MKV“ stattfindet. Abgeschlossen wird das Sommersemester am 25. Juni mit dem Clunia-Ausflug und am 1. Juli mit der „Exkneipe“. MIMA
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.