Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Preisverteilung beim Narrenumzug
Funkenzunft Gaschurn Den ersten Platz beim traditionellen Gaschurner Narrenumzug am Sonntag belegte „Salamenrs Faschingsgilde“ („Tennishalla lieht off dr Schnorra, daför gits wedr Betta im Gaschorra“) vor dem Sportverein Gaschurn-Partenen („Klimakleber – Next Generation“) und dem Wanderstammtisch St. Gallenkirch („Finanzpolizei-Einsatz“). Bei den Kindern gewann die Volksschule Gaschurn („100-jähriges Klassentreffen 2022/23“) vor dem Kindergarten Gaschurn (Pinguine – „Viel zu lange auf Schnee gewartet, eine Reise in die Antarktis gestartet“).
Der Fasching in Gaschurn wird seit dem Jahr 1994 von der Funkenzunft Gaschurn durchgeführt. „Alle teilnehmenden Gruppen haben nach dem Narrenumzug den Orden der Funkenzunft verliehen bekommen. Die beiden ersten Plätze wurden mit 100 Euro belohnt. Bis zum dritten Platz gab es 50 Euro“, teilte der Obmann der Funkenzunft Gaschurn, Simon Felder, am Dienstag mit. SCO
Größte Veranstaltung der Nachwuchsrodler
Vorarlberger rodelverband Vom 16. bis 19. Februar 2023 findet im Eiskanal von Bludenz-Hinterplärsch die „Welt-Jugend-Challenge“ für Nachwuchsrodler statt.
Die „Welt-Jugend-Challenge“ gilt als einer der prestigeträchtigsten Wettbewerbe im Nachwuchs-Rodelsport und ist nach der Junioren-Weltmeisterschaft vom Jänner 2023 ein weiteres Highlight im neuen Bludenzer Eiskanal. Veranstaltet wird dieses Event vom Österreichischen Rodelverband, unterstützt und begleitet vom Vorarlberger Rodelverband und Rodelclub Sparkasse Bludenz.
Teilnehmer aus sechs Nationen
Gemeldet haben sich bisher rund 220 Mädchen und Burschen im Alter von acht bis 18 Jahren aus sechs Nationen: Deutschland, Italien, Lettland, Slovakei, Tschechien und Österreich. Mit dabei auch die in letzter Zeit so erfolgreichen Nachwuchssportler vom Rodelclub Sparkasse Bludenz, denen durchaus gute Chancen auf Spitzenplätze auf ihrer Heimbahn zugetraut werden.
Auf alle Fälle ein tolles Sportspektakel, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Besucher sind herzlich willkommen, die Veranstaltung ist bewirtschaftet, der Eintritt ist frei, (ob der Talstation der Muttersbergbahn).
Der Zeitplan
» Training am Donnerstag, 16. Februar, ab 9 Uhr und Freitag, 17. Februar, ab 8 Uhr
» Rennen am Samstag, 18. Februar, von 9 bis ca. 14 Uhr
» Sonntag, 19. Februar, von 9 bis ca. 14 Uhr
Weitere Rodel-Infos unter www.eiskanalbludenz.at oder www.rodelclub-sparkasse-bludenz.at
145-jähriges Jubiläum Liederkranz Bludenz
Liederkranz Bludenz Der Bludenzer Liederkranz feiert im heurigen Jahr das 145-Jahr-Jubiläum. Aus diesem Grund machen wir im Frühjahr ein Chorprojekt. Männer, die gerne singen, laden wir auf diesem Wege herzlichst ein, daran teilzunehmen. Im Anschluss an die Proben kommt auch das Gessellige nicht zu kurz. Mach einfach mit, sei dabei. Bei Interesse melde dich einfach unter der Tel. 0664 75041930 bei Peter Bilgeri.



Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.