Nicht überall voller Skibetrieb

Zu den Semesterferien konnten nicht alle kleinen Skigebiete öffnen.
Alberschwende Zum Start in die Semesterferien könnte das Wetter nicht besser sein. Die Sonne lädt einen buchstäblich ein, sich wieder dick einzupacken und in die Ski anzuschnallen. Die Frage ist jedoch, ob dies möglich ist. Angesichts des Schneemangels mussten Wintersportler den ganzen Winter über darum bangen. In größeren Skigebieten wie Montafon oder Lech ist die Sorge um den Mangel der Schneedecke gar nicht so wahrnehmbar. Dafür aber bei den kleineren Gebieten. Der Skilift Gröllerkopf in Übersaxen wird heuer wohl nicht mehr in Betrieb gehen, da auf der Piste nur 16 Zentimeter Schnee liegen. So können die Betreiber die Sicherheit nicht gewährleisten, teilten sie vor einigen Tagen via Facebook mit. In Laterns wiederum sind alle Lifte am Werkeln. Jedoch ist die A-Piste komplett geschlossen, Teilstrecken sind befahrbar.
Sonnige Aussichten
In Alberschwende hat der Betrieb das erste Mal in dieser Saison am 25. Dezember begonnen und ging bis zum 5. Jänner. „Dann haben wir eine Pause gemacht, weil es warm war und geregnet hat“, erklärt Reinold Baumann, Geschäftsführer der Liftbetriebe. „Am 15. Jänner hat es wieder zum Schneien angefangen, dann haben wir gleich drei Tage später wieder geöffnet.“ Nur der Tellerlift transportiert gerade die begeisterten Sportler zum Gipfel, der Schlepplift steht still.
An gut besuchten Tagen sind 3900 Fahrten am Lift zu vermerken. An durchschnittlichen sind es 2000 pro Tag. Außerdem wird der Tellerlift stets mit Kameras überwacht und manuell gesteuert. So kann das Personal sofort reagieren, falls jemand stürzt.
Mehr erwartet
Derzeit liegen 30 Zentimeter Schnee im Skigebiet Alberschwende, zusammen mit Kunstschnee. „Anders wäre es nicht möglich.“ Obwohl die Semesterferien im vollen Gange sind, hat der Betreiber mit mehr Andrang gerechnet. „Die Frequenz ist ein bisschen enttäuschend. Dadurch dass das Wetter so gut ist, haben wir erwartet, dass mehr Leute kommen“, erzählt Baumann.
Freude ist da
„Wir haben eine große Menge an Skischulkindern, wenn man die abzieht, wäre es relativ überschaubar.“ Die kleinen freuen sich auf den Schneespass. „Wir haben lange auf den Schnee gewartet. Mein Kind besucht die Skischule hier“, erzählt auch Besucherin Petra Mayer-Hammerer.
Auch die Buben Elias, Quin und Efe sind bereits zum zweiten Mal da und haben riesige Freude auf ihren Skiern. Sie haben die Skischule besucht.
„Jetzt kommen wir mit dem Schnee, den wir da haben, sicher über die Semesterferien“, sagt der Liftbetreiber. „So gesehen sind wir insgesamt mit der Saison und den Umständen entsprechend relativ zufrieden.“ Nach den Ferien wird es voraussichtlich nur noch Wochenendbetrieb geben. VN-PEM
„Wir sind insgesamt mit der Saison den Umständen entsprechend relativ zufrieden.“
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.