Hier entsteht leistbarer Wohnraum

Vorarlberg / 15.02.2023 • 16:26 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Hier soll nächstes Jahr ein Mehrparteienhaus entstehen.VN/JUN
Hier soll nächstes Jahr ein Mehrparteienhaus entstehen.VN/JUN

Das ist der aktuelle Stand beim geplanten Mehrparteienhaus in Gantschier.

Gantschier Letztes Jahr wurde an der Landesstraße 188 zwischen Gantschier und Schruns ein Haus aus der Siedlung Kaltenbrunnen abgerissen. Seitdem steht das Grundstück leer. Geplant ist dort ein Mehrparteienhaus mit ca. 40 Wohnungen in verschiedenen Größen, welches die Wohnbauselbsthilfe bauen möchte. Das Wohnbauprojekt Kaltenbrunnen befindet sich aktuell in der Planungs- und Projektentwicklungsphase. Derzeit finden Abklärungen mit dem Landesstraßenbauamt betreffend der Zufahrtsmöglichkeiten statt.

„Bislang konnten wir sämtliche geplanten Neubauprojekte regulär umsetzen, allerdings müssen auch wir in Anbetracht der massiven Kostensteigerungen Projekte auf der Zeitachse etwas verschieben“, informiert Thomas Schöpf, Geschäftsführer der Wohnbauselbsthilfe. „Als gemeinnütziges Wohnbauunternehmen ist es uns ein großes Anliegen, gemeinsam mit der Wohnbauförderung des Landes Vorarlberg leistbaren Wohnraum für die Montafonerinnen und Montafoner anbieten zu können.Deshalb haben wir das gegenständliche Projekt im Bauprogramm der Wohnbauförderung bereits eingesteuert. Wir freuen uns schon sehr darauf, der Siedlung Kaltenbrunnen wieder neues Leben einhauchen zu können.“

Ziel sei es, heuer den rechtskräftigen Baubescheid zu bewirken und anschließend die Bauarbeiten auszuschreiben, sodass kommendes Jahr mit dem Bau begonnen werden kann. VN-JUN

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.