Verbrenner-Verbot, belastete Familien und SARUV-Rückkehr

Am Mittwoch ist EU-Mandatarin Barbara Thaler aus Straßbourg ins “Vorarlberg LIVE”-Studio zugeschaltet, die Geschäftsführerin des Vorarlberger Familienverbands Andrea Kramer ist zu Gast und VOL.AT-Reporterin Mirjam Mayer spricht mit Mitgliedern des SARUV-Teams.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Barbara Thaler, EU-Parlamentarierin (EVP)
In diesen Tagen steht im EU-Parlament in Straßburg ein wichtiges Thema auf der Tagesordnung: Im Rahmen der Gesetzesabstimmung um “CO2-Standards von PKW” geht es nämlich um das generelle Verbot von Verbrennermotoren innerhalb Europas ab dem Jahr 2035. Die 40-jährige IT-Unternehmerin und Stellvertreterin von Tirols ÖVP-Landesparteiobmann Anton Mattle ist seit 2019 EU-Abgeordnete und lehnt dieses Verbot entschieden ab. In “Vorarlberg LIVE – Mitten in Europa” begründet sie am Mittwoch in einer Zuschaltung aus dem EU-Parlament ihre Haltung.
Mag. Andrea Kramer, Geschäftsführerin Vorarlberger Familienverband
Finanzielle und psychosoziale Belastungen bei Familien und Alleinerziehenden nehmen zu. Zu diesem Schluss kommt der Vorarlberger Familienverband in seiner Arbeitsbilanz für das Jahr 2022, wie er in einer Presseaussendung festhält. Er plädiert daher für einen niederschwelligeren und einfacheren Zugang zu Unterstützungsleistungen. Große Nachfrage würden die Plattformen für Alleinerziehende erleben. Über die Hintergründe und Herausforderungen im angelaufenen Jahr spricht die Vorarlberger Familienverbandschefin Mag. Andrea Kramer am Mittwoch in “Vorarlberg LIVE”.
Markus Mayr, Markus Lorenzi und Silvia Zötsch von der SARUV-Rettungseinheit
Die VN titelten am Mittwoch “Die Helden sind gelandet”. Die Spezialisten der Rankweiler Such- und Rettungseinheit SARUV (Search and Rescue Unit Vorarlberg) kehren am Vortag zurück ins Ländle, nachdem das 32-köpfige Team über eine Woche lang im Erdbebengebiet der Türkei im Rettungseinsatz war. VOL.AT-Reporterin Mirjam Mayer sprach im Rahmen des Empfangs mit SARUV-Einsatzleiter Markus Mayr, dem Teammitglied Markus Lorenzi und Silvia Zötsch von der Rettungshundestaffel des Samariterbundes über die Erlebnisse in diesem Katstropheneinsatz.
VORARLBERG LIVE am Mittwoch, 15. Februar 2023
Wann: ab 17 Uhr live auf VOL.AT, VN.at und Ländle TV
Gäste: Barbara Thaler (EU-Parlamentarierin, EVP), Mag. Andrea Kramer (Geschäftsführerin Vorarlberger Familienverband), sowie Markus Mayr, Markus Lorenzi und Silvia Zötsch (Empfang SARUV-Rettungseinheit)
Moderation: Magdalena Raos (VN-Redakteurin)
Die Sendung “Vorarlberg LIVE” ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt’s hier.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
(VOL.AT)
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.