Im Fasching mit Bus und Bahn sicher unterwegs

Vorarlberg / 16.02.2023 • 19:48 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Wer den Fasching so richtig genießen will, lässt das eigene Auto am besten stehen und steigt auf Bus und Bahn um. Mäschgerle willkommen, heißt es dort. vvv
Wer den Fasching so richtig genießen will, lässt das eigene Auto am besten stehen und steigt auf Bus und Bahn um. Mäschgerle willkommen, heißt es dort. vvv

feldkirch Unter dem Motto „Wir fahren, ihr feiert!“ rät der Verkehrsverbund, an den intensiven Faschingstagen die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Im ganzen Land sind die Öffis – von der S-Bahn über Stadt- und Ortsbusse bis hin zu überregionalen Landbussen – flächendeckend bis spätabends und vielfach bis über Mitternacht hinaus unterwegs. So verkehrt die S-Bahn-Linie S1 zwischen Lindau und Bludenz in den Nächten vor Samstagen, Sonn- und Feiertagen stündlich und die S4 zwischen Bludenz und Schruns ab ca. 19.30 bis ca. 2.30 Uhr ebenfalls alle 60 Minuten. Die Nachtbuslinien 8N1 bzw. 8N2 stellen eine Verbindung nach Mitternacht zwischen dem Rheintal und dem Bregenzerwald sicher. Auch im südlichsten Landesteil verkehrt der Nachtexpress N6 zwischen Schruns und Partenen bis fast vier Uhr früh. Zudem sorgen regionale Anruf-Angebote spät für sichere Mobilität.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.