In Schlins übernehmen die Jagdberg Narra die Macht

Vorarlberg / 17.02.2023 • 15:57 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
An diesem Wochenende erreicht der Fasching seinen Höhepunkt. Mit dem Schlüssel in der Hand haben auch in Schlins die Narren nun das Sagen. VN/JUN
An diesem Wochenende erreicht der Fasching seinen Höhepunkt. Mit dem Schlüssel in der Hand haben auch in Schlins die Narren nun das Sagen. VN/JUN

Schlins Am Donnerstag haben auch in Schlins mit der symbolischen Schlüsselübergabe durch Vizebürgermeister Roman Dörn und die Gemeindevorstände Dieter Stähele sowie Alexandra Gabriel-Huber an Marco Domig von den Jagdberg Narra endgültig die Narren die Macht übernommen. Damit steht auch dem Faschingsumzug am kommenden Sonntag ab 13.30 Uhr nichts mehr im Wege. Einzig Autofahrer müssen Umwege in Kauf nehmen, denn für das bunte Treiben ist die L 50 zwischen der Kreuzung Josef-Erne-Straße und dem Sparmarkt von 12.30 bis 14.30 Uhr gesperrt. Auch die Gemeindestraßen Eichengasse, Hauptstraße und Schulgasse sind von Sperren betroffen. Für Busgäste entfallen in der Zeit von 13.40 bis 15 Uhr die Haltestellen Kapelle und Postamt. Eine Ersatzhaltestelle für die Linie 530 wird beim Sparmarkt eingerichtet. Für die Linie 550 stehen die Ersatzhaltestellen Schlins Rönsberg und Feuerwehrhaus (Umleitung – Abzweigung bei Tierklinik in die E-Werkstraße, über die Gerbergasse zum Feuerwehrhaus) zur Verfügung. Für die musikalische Umrahmung der Schlüsselübergabe sorgten die Schneggahüsler Frastanz. Sie werden auch beim bunten Treiben am Sonntag aufspielen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.