„Fritag am füfe“ im Feuerwehrhaus

Vorarlberg / 19.02.2023 • 20:39 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Dornbirn Am kommenden Freitag, 24. Februar, um 17 Uhr findet die Veranstaltung „Fritag am füfe“ im Feuerwehrhaus in Dornbirn statt. Bei einer Führung durch die Zentralwache erfahren die Teilnehmer interessante Fakten zur Geschichte, Ausrüstung und zum breiten Aufgabengebiet der Feuerwehr. „Auch bei aktuellen Themen wie Bevölkerungsschutz und im Moment insbesondere Blackout ist die Feuerwehr Dornbirn ein wichtiger Player. Fritag am füfe bietet hier Informationen aus erster Hand“, erklärt Bürgermeisterin Andrea Kaufmann.

200 aktive Mitglieder

260 Mitglieder, davon 200 aktive Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, zählen zur größten Wehr des Landes. Das Einsatzaufkommen für die Ehrenamtlichen ist in den letzten Jahren stetig gestiegen, mittlerweile verzeichnet die Feuerwehr Dornbirn rund 600 Einsätze im Jahr. Die Feuerwehr Dornbirn hat zudem Stützpunktaufgaben in den Sonderbereichen Gefahrengut, Strahlenschutz und Technische Hilfeleistung übernommen. Sie ist dafür besonders ausgerüstet und verfügt über eine speziell ausgebildete Mannschaft. Diese Einsatzkräfte kommen auf Anforderung durch andere Feuerwehren auch außerhalb von Dornbirn zum Einsatz, informiert das Rathaus.

Regelmäßige Veranstaltung

Bei Katastrophen und öffentlichen Gefahrenlagen sei die Feuerwehr Dornbirn eine wichtige und verlässliche Partnerin für die Bevölkerung. Bei einem Blackout etwa ist das Feuerwehrhaus eine zentrale Stelle, hier können sich die Dornbirnerinnen und Dornbirner melden, um etwa einen Notruf abzusetzen oder Informationen zur Situation zu erhalten.

Die Veranstaltungsreihe „Fritag am füfe“ eröffnet interessierten Besuchern regelmäßig einen Einblick in städtische Betriebe oder aktuelle Bauprojekte. Alle sind dabei herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

„Fritag am füfe“ bei der Feuerwehr Dornbirn findet am kommenden Freitag, 24. Februar, um 17 Uhr in der Dornbirner Feuerwehr Zentrale, Siegfried-Fußenegger-Straße 2, statt.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.