Das war der Faschingsumzug der Funkenzunft Bings-Stallehr-Radin

Stallehr Nachdem Polizei und Feuerwehr die Straßen gesperrt und somit den starken Ausweichverkehr für die Zeit des Umzuges gestoppt hatte, konnte endlich der Umzug in Bings-Stallehr starten. Angeführt von der Piratenmusik Stallehr-Bings-Radin unter der Leitung von Ehrenkapellmeister Willi Bitschnau zogen viele kleine und große Mäschgerle durch die Straße und begrüßten die Zuschauer mit ihren Faschingsrufen und Zuckerle. Die Kinder des Bildungscampus mit Spielgruppe, Kindergarten und Volksschule überraschten die Zuschauer mit ihren teils selbstgebastelten Kostümen. Aber auch Zünfte aus der Nachbarschaft kamen, um am Umzug teilzunehmen. Erwachsenengruppen zeigten ihre tollen Kostüme und feierten mit den Zuschauern die fünfte Jahreszeit. Nachdem Zunftmeister Johannes Fritz die Orden an die teilnehmenden Gruppen verliehen und die Vereinigte Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin auf dem Vorplatz mit Märschen für Unterhaltung sorgte, wurde im Davennasaal weitergefeiert. Nach dem musikalischen Programm sorgten Kinder und Erwachsene bei der Playbackshow für Lacher. DOB


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.