Götzner Familiencafé öffnet seine Pforten

Vorarlberg / 22.02.2023 • 16:20 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Das ehrenamtliche Team des Götzner Familiencafés: Katrin Semberger, Janine Peter, Angelika Lampert und Anna-Lena Erhart.MG
Das ehrenamtliche Team des Götzner Familiencafés: Katrin Semberger, Janine Peter, Angelika Lampert und Anna-Lena Erhart.MG

Marktgemeinde setzt weiteren Schwerpunkt, um Angebote für Familien zu erweitern.

Götzis Am kommenden Montag, den 27. Februar, startet im Haus der Generationen der neue Eltern-Kind-Treff in der Marktgemeinde Götzis. Dabei können sich Mamas, Papas, Großeltern, Onkel, Tanten oder andere Begleitpersonen im Familiencafé kennenlernen, austauschen und vernetzen.

Ehrenamtlicher Einsatz

Dazu steht für die Kinder ein großer Spielbereich mitsamt Spielzeug zur Verfügung und es werden abwechslungsreiche Aktivitäten geboten. Es gibt Impulse zum gemeinsamen Singen, Basteln oder (Vor-)Lesen. Es wird auch stets eine Ansprechperson vor Ort sein und für Fragen und Anliegen der Familien bereit stehen. Organisiert wird das Familiencafé von Kindergartenpädagogin Geli Lampert, gemeinsam mit Janine Peter, Katrin Semberger und Anna-Lena Erhart, die ihre Freizeit ehrenamtlich für das Zusammenleben in Götzis zur Verfügung stellen. Für Kaffeehausstimmung sorgen Kaffee und Tee, Obst und eine selbstgemachte Jause zu familienfreundlichen Preisen.

Outdoor-Tag einmal im Monat

Ab dem 27. Februar hat das Götzner Familiencafé jeden Montagnachmittag von 14.30 bis 17.30 Uhr (ausgenommen Schulferien) in den Räumlichkeiten des Spielschlössles im Haus der Generationen geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und alle Familien sind herzlich willkommen. Dazu organisiert das Team des Familiencafés jeden letzten Montag im Monat einen speziellen Outdoor-Tag. Die nächsten Termine sind am 27. März, 24. April, 22. Mai und 26. Juni. Anmeldungen zu den Outdoor-Tagen sind unter
geli.lampert@goetzis.at möglich.

Das Götzner Familiencafé soll für das Miteinander und Füreinander in der Marktgemeinde stehen und ist Teil des Maßnahmenpakets, das die Marktgemeinde im Rahmen des Audits familienfreundliche Gemeinde beschlossen hat. MIMA

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.