Der Funkenkalender für Vorarlberg 2023

Vorarlberg / 23.02.2023 • 11:00 Uhr / 1 Minuten Lesezeit
Von Freitag bis Sonntag brennen im ganzen Land die Funken. <span class="copyright">VN/Sams</span>
Von Freitag bis Sonntag brennen im ganzen Land die Funken. VN/Sams

Der Funkenkalender für ganz Vorarlberg im Überblick, nach Bezirk und Gemeinde sortiert.

Schwarzach Am Abend des ersten Sonntags der Fastenzeit, dem Funkensonntag, und inzwischen auch schon am Abend zuvor,, werden im ganzen Land kunstvoll aufgeschichtete Funken entzündet. Der Höhepunkt des Brauchtums ist vielerorts noch das Explodieren der sogenannten Funkenhexe. Bei einem richtigen Funkenfest darf die entsprechende Verpflegung nicht fehlen. Vor allem die traditionellen „Funkaküachle“, bestehend aus Hefeteig, erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Ursprung dieses Brauches liegt weit zurück und ist nach wie vor umstritten.

Der Funkenaufbau ist in vollem Gang.<span class="copyright"> VN/Paulitsch (Archiv)</span>
Der Funkenaufbau ist in vollem Gang. VN/Paulitsch (Archiv)

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Infogram angezeigt.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.