Bäume für mehr Lebensqualität

Vorarlberg / 24.02.2023 • 19:10 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die Broschüre „Siedlungsbäume“ ist auf www.vorarlberg.at zu finden. VN/Rau
Die Broschüre „Siedlungsbäume“ ist auf www.vorarlberg.at zu finden. VN/Rau

Land Vorarlberg stellt Broschüre mit Empfehlungen für Baumarten vor.

bregenz Bäume spielen eine besondere Rolle in unserem Leben. Erst recht, wenn es um die Förderung der Qualität vom Lebensraum geht, vor allem in den Städten. Sie spenden Schatten, der für viele im Sommer von großer Bedeutung ist. Denn vom glühenden Asphalt und Beton entstehen teilweise Hitzeinseln in den Dörfern und Städten. Bäume kühlen nicht nur ihre Umgebung, sondern wandeln das schädliche Kohlenstoffdioxid in Sauerstoff um und tragen zu einer Biodiversität bei. „Sie sind auch eine Antwort auf die Auswirkungen der Klimakrise“, meint Landesrat Daniel Zadra. Sie geraten jedoch immer wieder unter Druck durch verschiedene Einwirkungen wie Baumkrankheiten, Sturmschäden oder fehlendem Wurzelraum. Aus diesem Grund hat das Land Vorarlberg die Broschüre „Siedlungsbäume – Empfehlungen für Gemeinden, Baumartenlisten“ herausgebracht. Im Taschenbuch sind einige Beispiele zur Orientierung für die richtige Wahl des Baumes vermerkt. Unter anderem gibt es eine Empfehlungsliste der Baum­arten in Vorarlberg. Auch Grundsätze zur praktischen Anwendung bei Alt- und Neupflanzen sowie Handlungsempfehlungen für die Integration in die Gemeindeinstrumentarien sind zu finden. Außerdem werden noch drei Kriterien erläutert, auf die besonders achtgegeben werden soll, bei der regionalen Baumauswahl. „Wir sind uns sicher, dass Entscheidungsträger im ganzen Land hier die notwendigen Werkzeuge finden werden, um attraktive, biodiverse und gesunde Lebensräume mit vitalen Bäumen zu erhalten und zu schaffen.“

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.