Mini-Hexen und Feuerzauber in Hard

Vorarlberg / 26.02.2023 • 16:52 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Hexchen basteln im Gerätehaus der Feuerwehr Hard war bei den Kindern gefragt. AJK/5
Hexchen basteln im Gerätehaus der Feuerwehr Hard war bei den Kindern gefragt. AJK/5

Kinder begeistert vom Figurenbasteln. Funken aus Holzpaletten brannte lichterloh.

Hard Mit einem tollen Funken für Kinder und einem, mächtigen für alle Fans des Funkenbrauches sorgte die Feuerwehr Hard am Samstag für einen feurigen Auftakt ins Funkenwochenende. Das Angebot, mit Kindern kleine Funkenhexchen zu basteln, kam heuer besonders gut an und am Abend verfolgten viele tausend Gäste bestens verpflegt das Funkenabbrennen.

Im kommenden Jahr kann die Funkenzunft Hard bereits ihr 70-Jahr-Jubiläum feiern. Feuerwehr, Bürgermusik und damals noch der Verschönerungsverein sorgten für einen gemeinsamen Funken am Seeufer. Zuvor hatten in unterschiedlichen Ortsteilen der Gemeinde kleine Feuer gelodert.

Am Samstagnachmittag bildete sich vor dem Feuerwehgerätehaus eine längere Warteschlange, Andrea Kalb und ihre aktiven Helferinnen und Helfer von der Feuerwehrjugend kamen beinahe nicht nach mit der Ausgabe der Teile für das Basteln der kleinen Hexchen. Dann zog die ganze Schar zum Funkenplatz. Dort landeten die meisten Hexchen am Kinderfunken, der rasch hellauf loderte. Funkenküchle, Würstle oder Kinderpunsch fanden guten Absatz.

Funkentradition

Zum großen Funken am Abend führte der Umzug traditionsgemäß von der alten Schule Markt zum Funkenplatz. Funkenkanzler Michael Marent begleitete Bürgermeister Martin Staudinger, die Bürgermusik wurde diesmal von der jungen Stabführerin Jeanine Tagwerker angeführt. Bürgermeister Staudinger dankte allen, deren Einsatz die Abhaltung des Funkenbrauches ermöglicht, der Funkenkanzler beschwor die Gründungszeit der Zunft und vergaß auch nicht, an die schreckliche Zeit der Hexenverfolgung zu erinnern. Auch Harderinnen und Harder fielen im 17. Jahrhundert diesem tödlichen Aberglauben zum Opfer.

Nach dem Funkengedicht, das Lara Kalb vortrug, kam der Auftritt der Funkenknechte mit Funkenmeister Matthias Kalb. Der aus ausgedienten Holzpaletten aufgeschichtete Funken brannte rasch lichterloh, die Hexe beendete mit Explosion unter dem Applaus der zahlreichen Gäste ihr Dasein an der Spitze des lodernden Feuers. AJK

Funkenküchle waren beliebt. Für ausreichend Nachschub war gesorgt.
Funkenküchle waren beliebt. Für ausreichend Nachschub war gesorgt.
Musikalische Begleitung durch die Bürgermusik. Jeanine Tagwerker führte als junge Stabträgerin an.
Musikalische Begleitung durch die Bürgermusik. Jeanine Tagwerker führte als junge Stabträgerin an.
Der Harder Funken am Binnenbecken lockte am Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Der Harder Funken am Binnenbecken lockte am Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Die Harder Funkenknechte mit Funkenmeister Matthias Kalb.
Die Harder Funkenknechte mit Funkenmeister Matthias Kalb.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.