Finanzielle Unterstützung wird ausgedehnt
Heizkostenzuschuss PLUS – Verlängerung der Aktion bis Ende Mai.
bludenz „Es freut mich, dass mein Vorschlag Gehör gefunden hat und nun schon in Umsetzung ist. Der Heizkostenzuschuss PLUS kommt genau dort an, wo Hilfe nottut“, zeigt sich der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann mit der Verlängerung und Ausweitung des Heizkostenzuschusses sehr zufrieden.
Nach zahlreichen Gesprächen und vielen Rückmeldungen aus der Bevölkerung hat Tschann das Land aufgefordert, aufgrund der aktuellen Teuerungssituation die Beantragungsfrist zu verlängern, die Einkommensgrenzen auszudehnen und den Auszahlungsbetrag zu erhöhen. Dies ist nun geschehen. „Das ist gut so. Auch die sehr unbürokratische Lösung ist zu begrüßen. Diejenigen, die bisher durch den Rost gefallen sind, sollten nochmals einen Antrag stellen“, fordert der Bürgermeister die Betroffenen auf und verweist gleichzeitig an die zuständige Abteilung im Bludenzer Rathaus oder in den jeweiligen Gemeinden, bei denen er sich auch bedankt: „Es kommt jetzt einiges an Arbeit auf die Mitarbeiter der Städte und Gemeinden zu. Für diesen Einsatz möchte ich mich herzlich bedanken“, und wiederholt seine Forderung: „Gut wäre es, wenn das Land diesen Mehraufwand ausgleicht.“
Die Antragsperiode des seit Jahren bekannten Heizkostenzuschusses wurde mit 24. Februar abgeschlossen. Aufgrund der besonderen Situation startet nun der Heizkostenzuschuss PLUS, der vom 6. März bis
31. Mai beantragt werden kann.
Nachdem der Heizkostenzuschuss bisher schon für viele Haushalte eine wichtige finanzielle Unterstützung war, wurde nun der Zeitraum für die Antragstellung verlängert und zusätzlich wurden die Einkommensgrenzen erhöht. Alle, die von Mitte Oktober bis zum 24. Februar den normalen Heizkostenzuschuss erhalten haben, erhalten jetzt automatisch, ohne einen zusätzlichen Antrag stellen zu müssen, nochmals 330 Euro. All jene, bei denen der bisherige Heizkostenzuschuss abgelehnt wurde, sind eingeladen, unter den neuen Voraussetzungen die Fördermöglichkeit abermals prüfen zu lassen. Für die neuerliche Berechnung sind die Einkommensnachweise aller im Haushalt lebenden Personen der letzten drei Monate vorzulegen. Die Beantragung des Zuschusses erfolgt über die Sozialabteilung der Stadt Bludenz. Der Heizkostenzuschuss PLUS kann im Zeitraum von Montag, 6. März, bis Mittwoch, 31. Mai, beantragt werden. Die Sozialabteilung hat dafür von Montag bis Donnerstag 8 bis 11.45 Uhr und nachmittags nach Terminvereinbarung sowie freitags von 8 bis 11.30 Uhr geöffnet.
erforderliche unterlagen
Lohn/Gehalt die letzten drei Lohnzettel
Lehrlingsentschädigung die letzten drei Lohnzettel
Pension Bescheid – auch von ausländischen Pensionen
Leistungen aus AMS oder Krankenversicherung Bescheid
Wohnbeihilfe Bescheid
Unterhalt/Alimente Gerichtsbescheid
Kinderbetreuungsgeld GKK Bescheid
Einkommen durch Vermietung oder Verpachtung Mietvertrag
Zivildienstentschädigung und Grundwehrdienerentgelt Bescheid Zivildienstentschädigung und Kontoinformation bzw. Bankomatkarte zur Überweisung des bewilligten Heizkostenzuschusses
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.