Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Großer Flohmarkt im Aktivpark Montafon
Eislaufverein Montafon Endlich ist es wieder so weit! Der Eislaufverein Montafon veranstaltet wieder seinen altbekannten Flohmarkt am Sonntag, 7. Mai, im Aktivpark Montafon in Schruns/Tschagguns.
In der Zeit von 9 bis 16 Uhr sind alle Interessierten – Käufer und Verkäufer – herzlich willkommen. Der Flohmarkt findet wetterunabhängig im komplett überdachten Aktivpark statt. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Zur Beachtung: Fahrende und gewerbliche Händler mit Neuwaren sind nicht zugelassen!
Eine Anmeldung kann ab sofort online auf www.eislaufverein-montafon.at/flohmarkt oder per E-Mail an flohmarkt@eislaufverein-montafon.at erfolgen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Eislaufvereins Montafon http://www.eislaufverein-montafon.at/flohmarkt .
Saisonabschluss der Kunstbahn-Rodler
rodelclub sparkasse bludenz Fulminanter Saisonauftakt in Innsbruck-Igls, spektakulärer Abschluss in Winterberg. Wesentlichen Anteil an den Erfolgen der Austria-Rodler hatten auch die Asse vom Rodelclub Sparkasse Bludenz. Die Erfolgsserie in Winterberg begann mit den Siegen von Selina Egle/Lara Kipp im Damen-Doppel, gefolgt vom Sieg von
Madeleine Egle und dem 2. Rang von Lisa Schulte im Damen-Einsitzer. Beim Herren-Doppelsitzer schafften es Juri Gatt/Riccardo Schöpf mit Rang 3 aufs Podest. Die Bludenz/Tirol-Paarungen Yannick Müller/Armin Frauscher und Thomas Steu/Lorenz Koller vervollständigten mit den Rängen 5 und 6 die starke mannschaftliche Leistung der Österreicher. Bei den Herren Einsitzern zeigte einmal mehr Weltmeister Jonas Müller, welches Potenzial in ihm steckt. Er katapultierte sich von Rang 6 im ersten Durchgang noch auf Rang 2 und musste sich nur dem deutschen Überflieger Max Langenhan geschlagen geben. Nico Gleischer, Wolfgang Kindl und David Gleischer machten mit den Rängen 3, 4 und 8 den Teamerfolg komplett.
Gold in der Teamstaffel
Als Sahnehäubchen gab es noch zum Abschluss der Bewerbe mit Madeleine Egle, Jonas Müller und Juri Gatt/Riccardo Schöpf den Sieg in der Teamstaffel vor den favorisierten Deutschen.
Fazit: 2022/2023 war für die rot-weiß-roten Rodler trotz mancher Tiefpunkte eine äußerst erfolgreiche Saison. 14 Siege, 37 Podestplätze und acht WM-Medaillen sprechen für sich.
Infos: www.eiskanalbludenz.at, www.rodelclub-sparkasse-bludenz.at.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.