OGV Dornbirn lud zum Brennerhock

Vorarlberg / 07.03.2023 • 18:29 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Sigi Wohlgenannt und weitere Brennexperten standen Rede und Antwort. cth
Sigi Wohlgenannt und weitere Brennexperten standen Rede und Antwort. cth

Dornbirn Vergangene Woche lud der Obst- und Gartenbauverein Dornbirn zum traditionellen Brennerhock. Als Gastreferent fungierte der erfahrene Brennprofi Albert Loacker, der die Gäste mit vielen hilfreichen Tipps rund um das Thema Einmaischen und Brennen versorgte und Fragen rund um das richtige Abtrennen von Vorlauf und Nachlauf beantwortete. Im Anschluss an den Vortrag präsentierte dann Sigi Wohlgenannt, zuständig für das Brennwesen beim OGV Dornbirn, mit Unterstützung von Ulrich Sohm, wie die „Online-Eingabe“ zur Abfindungsanmeldung funktioniert.

Bestens besucht

Die Veranstaltung war zur Freude der Organisatoren bestens besucht. So informierten sich unter anderem auch begeisterte Brenner wie Altbürgermeister Rudolf Sohm, die Obleute der Brennereigenossenschaften Kehlegg, Hubert Graf und Hugo Fässler von der Vorderachmühle, aber auch einige junge Brenner, die die Schnapsbrennerei erfolgreich weiterführen. Zum Ausklang des Abends wurden anschließend in geselliger Runde noch eifrig Erfahrungen ausgetauscht und diskutiert. cth

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.