Eine Meisterleistung der Florianijünger

Die Geschichte des Landes in Bildern: Brand in der Textilfabrik Schindler am 20. Dezember 1955.
Kennelbach Am 20. Dezember 1955, es war ein Dienstag, brach um 1.15 Uhr früh vermutlich im Geschirrmagazin des Hauptbetriebs der Textilwerke Schindler in Kennelbach aus unbekannter Ursache ein Feuer aus.


Der Brand wurde vom Sohn eines Betriebsangehörigen bemerkt. Die Betriebsfeuerwehr war um 1.20 Uhr zur Stelle und verlegte die Schlauchanlagen.
Inzwischen hatte ein großer Brandherd das Verbindungsgebäude zur Spinnerei und Weberei zerstört.


Nacheinander trafen die verschiedenen Wehren ein: aus Kennelbach, aus Wolfurt, Hard, Bregenz, Vorkloster, Schwarzach, Lochau, Lustenau und Dornbirn.


Diesen Wehren gebührt unaussprechlicher Dank, denn sie verhinderten die Zerstörung der Weberei und Spinnerei und retteten somit vielen Familien Arbeit und Brot.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.