Zum Gedenken

Riefensberg Kurz vor der Vollendung seines 91. Lebensjahres verstarb am 20. Februar 2023 Armin Hörburger, weithin auch bekannt als „Lindowirts Armin“. Armin setzte sich in zahlreichen Funktionen in der Gemeindevertretung und in Vereinen für die Belange seiner Heimatgemeinde ein und war bis an sein Lebensende an den Geschehnissen aus der Heimat und aller Welt interessiert.
Armin wurde am 24. Februar 1932 als zweites Kind von Franziska und Xaver Hörburger in Riefensberg geboren und wuchs mit seinen Geschwistern Raimund und Berta in der Parzelle Unterlitten auf. Nach der Schule übernahm er den elterlichen Betrieb mit Landwirtschaft, dem Gasthaus „Linde“ und einem Geschäft. Heute besteht davon noch das „Landkaufhaus Hörburger“, in dem er gemeinsam mit seiner Frau Maria bis ins hohe Alter die Kunden bediente. Das Geschäft wird nun von seinem Sohn Joachim und seiner Schwiegertochter Andrea geführt. 1966 schloss er mit Maria den Bund fürs Leben. Die drei Kinder Maria, Elisabeth und Joachim machten sie zu vierfachen Großeltern. Mit seinen Enkeln hatte er große Freude und interessierte sich stets für deren Lebensweg.
Armin war in zahlreichen politischen, touristischen und kirchlichen Ämtern tätig. So war er ab 1965 insgesamt 25 Jahre in der Gemeindevertretung aktiv und von 1975 bis 1985 als Vizebürgermeister tätig. In seiner Amtszeit wurden zukunftsweisende Projekte umgesetzt, wie z. B. die Gemeindewasserversorgung und Ortskanalisation oder der Golfplatz. Auch war Armin viele Jahre im Pfarrgemeinderat tätig sowie in zahlreichen anderen Vereinen, unter anderem Tourismusverband, Heimatpflege-, Fischerei- und Bienenzuchtverein. Das Wohl der Gemeindebürger und der Erhalt der Heimat war für ihn immer sehr wichtig.
Armin hatte viele Hobbys. Das Fotografieren begleitete ihn sein ganzes Leben. Er fotografierte bei vielen Hochzeiten und Erstkommunionen, aber auch anderen Anlässen wie Veranstaltungen von Vereinen. Oft schrieb er dann auch einen Artikel für die VN, VN-Heimat oder diverse Heimathefte. Armin knipste viele Fotos im Bregenzerwald und im Allgäu, die er dann bei so manchem Diavortrag präsentierte.
Die Natur und die Berge liebte Armin. So erkundete er seine Heimat und kannte viele schöne, auch kaum bekannte Plätze. Wanderungen und Bergtouren unternahm er bis ins hohe Alter. Er wusste auch viele Geschichten zu Bauwerken und Wegen, etc.
Armin hatte immer ein offenes Ohr für die Anliegen von Menschen. Auch seine positive Lebenseinstellung war allen ein Vorbild. Bei Problemen war ihm immer eine bestmögliche Lösung für alle wichtig. Der liebe Verstorbene ruhe nun in Frieden!
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.