Frauen sprachen in Dornbirn über Geld

In der Stadtbibliothek Dornbirn fand der Finanzworkshop „Selbst ist die Frau“ statt.
Dornbirn „Let´s talk money“ heißt eine Veranstaltungsreihe der Dornbirner Sparkasse in Kooperation mit der Stadtbibliothek Dornbirn. Sie stellt dem gängigen Spruch „Über Geld spricht man nicht“ ein breites Veranstaltungsangebot für alle Altersgruppen entgegen und bietet Anregungen zum Umgang mit Geld in verschiedenen Lebenssituationen.

Anlässlich des internationalen Frauentags richtete sich die letzte Veranstaltung speziell an Frauen. Unter dem Motto „Selbst ist die Frau“ wurde in der Stadtbibliothek Dornbirn ein Workshop für Anfängerinnen in der Finanzwelt angeboten.

Von Fonds und Wertpapieren
In vier Stationen konnten die Teilnehmerinnen lernen, wie Geld angespart werden kann und wie Fondssparen, Wertpapiere oder Kapitalversicherungen funktionieren. Jede Station wurde von einer Sparkassen-Mitarbeiterin geleitet und hatte einen speziellen Schwerpunkt.

Birgit Jäger erklärte die „goldenen Regeln beim Veranlagen“. Ramon Holzhacker gab Antworten auf die Frage „Was ist eigentlich Fondssparen?“. Wie Wertpapiere funktionieren, erklärte Bianca Egender, und Jaqueline Rist gab Anregungen, warum es sich lohnt, in Wertpapiere zu investieren.

Daneben blieb genügend Zeit für persönliche Fragen. Im Anschluss an die Workshops lud das Team der Stadtbibliothek zu einem kleinen Umtrunk ein, bei dem sich die Teilnehmerinnen über ihre Erfahrungen in der Finanzwelt austauschten.

Menschenbild im Wandel
„Vom Wert des Menschen“ lautet der Titel der nächsten Veranstaltung im Rahmen der „let’s talk money“-Reihe. Am Donnerstag, 23. März, 19 Uhr, wird die Politikwissenschaftlerin und Expertin für Technologiepolitik Barbara Prainsack zu Gast in der Stadtbibliothek sein. Im Mittelpunkt des Abends steht die Frage „Wie viel ist der Mensch in Zeiten der Digitalisierung und tief greifender Umbrüche noch wert?“. LCF
let´s talk money
Weitere Infos und Anmeldung unter stadtbibliothek.dornbirn.at




Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.