Vorwärts die Rosse traben

Vorarlberg / 13.03.2023 • 17:45 Uhr / 1 Minuten Lesezeit
Vorwärts die Rosse traben
Oskar Spang, Stadtarchiv Bregenz, www.vorarlberg.at/volare

Die Geschichte des Landes in Bildern: Tag des Pferdes 1969.

Bregenz In der Landeshauptstadt wurde am 12. Oktober 1969 der traditionelle „Tag des Pferdes“ gefeiert.

Viel Bewunderung lösten die geschmückten Gespanne bei ihrem Zug durch die Stadt aus.
Viel Bewunderung lösten die geschmückten Gespanne bei ihrem Zug durch die Stadt aus.
Als gut organisierender Veranstalterverein zeichnete wie immer die Reitervereinigung Bregenz.
Als gut organisierender Veranstalterverein zeichnete wie immer die Reitervereinigung Bregenz.

Der Tag wurde mit einer Pferdesegnung auf der Gmeinerwiese eingeleitet, am anschließenden Umzug durch Bregenz beteiligten sich Pferde, Gespanne und Gruppen aus ganz Vorarlberg, aus der Schweiz, dem Fürstentum Liechtenstein und Deutschland.

Auf dem Reitgelände am Prälatendamm stand alles zum Thema Pferd im Fokus.
Auf dem Reitgelände am Prälatendamm stand alles zum Thema Pferd im Fokus.

Auf dem Reitgelände am Prälatendamm fanden Reit-, Spring- und Wagenvorführungen statt, die das reichhaltige Programm des „Tages des Pferdes“ beendeten.

Das Bodenseeufer eignete sich für die Reiter vorzüglich als Kulisse für Fotoshootings.
Das Bodenseeufer eignete sich für die Reiter vorzüglich als Kulisse für Fotoshootings.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.