Blühendes Braz

Vorarlberg / 14.03.2023 • 16:37 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Der Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins organisiert verschiedene Veranstaltungen für Blumen- und Gartenliebhaber. DOB
Der Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins organisiert verschiedene Veranstaltungen für Blumen- und Gartenliebhaber. DOB

JHV des Obst- und Gartenbauvereins Braz.

Braz Insgesamt 104 Mitglieder umfasst der Obst- und Gartenbauverein Braz. Zur Jahreshauptversammlung lud Obfrau Ruth Vonbank ins Hotel Traube. Ihr Bericht umfasste die Veranstaltungen im vergangenen Vereinsjahr, welche zum Großteil auch in diesem Jahr stattfinden werden. Die Pflanzentauschbörse im Frühjahr und Herbst zählt zu den Fixpunkten im Vereinskalender. Diese beliebte Veranstaltung bei Annemarie Kalcher wird von Mitgliedern und Nichtmitgliedern gerne besucht. Neben der Möglichkeit, Pflanzen zu tauschen, können die Besucher in interessanten Gesprächen auch viel Neues lernen. Mit der fahrbaren Brennerei können Mitglieder Hochprozentiges erzeugen.

Da das vergangene Jahr eher ein Obstarmes Jahr war, wurde die Brennerei unterdurchschnittlich genutzt. Während der Landesbewerb für Blumen- und Gartenschmuck abgeschafft wurde, kürt der Obst- und Gartenbauverein weiter die Teilnehmer, die sich besonders viel Mühe mit ihrem Balkon und Garten geben. Im vergangenen Jahr wurden 18 Schmuckstücke besichtigt und bewertet. Die Teilnehmer bekamen für ihre Liebe und ihr Engagement anlässlich der Jahreshauptversammlung ein Geschenk überreicht. Das Programm des ersten Halbjahres umfasst zudem Veranstaltungen wie Pflanzenporträt und ein Baumschnittkurs. Obfrau Ruth Vonbank freut sich über die rege Teilnahme an den Veranstaltungen. Im Anschluss an die Versammlung referierte Reinhard Achleitner in einem Vortrag über das Thema „Garten und Bienen“. DOB

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.