Göfis beschloss Klima- und Energieleitbild

Die e5-Gemeinde erstellte ein Energieleitbild, welches Rahmenbedingungen, Aufgabenstellungen und Ziele definiert.
göfis Seit mittlerweile acht Jahren ist die Gemeinde Göfis Mitglied im landesweiten e5-Programm. Diesbezüglich wurde in den vergangenen Monaten auch ein entsprechendes Klima- und Energieleitbild erstellt. Bei ihrer jüngsten Sitzung beschloss die Gemeindevertretung mit großer Mehrheit das Leitbild mit den Teilbereichen Energieversorgung, Mobilität, Umwelt und Klimawandelanpassung und den 15 formulierten Zielen.
Zahl der Ölkessel halbieren
Die Gemeinde Göfis ist sich dabei ihrer Vorbildwirkung bewusst und hat bereits vor rund zwei Jahren beschlossen, im kommunalen Wirkungsbereich klimaneutral zu werden. Mit der Umsetzung der Mission Zero-Maßnahmen deckt Göfis im Jahr 2030 mehr als 90 Prozent des kommunalen Energiebedarfs mit erneuerbarer Energie ab und kompensiert die verbleibenden Emissionen. Dazu unterstützt die Gemeinde auch den Umstieg von Öl auf andere Heizsysteme mit dem Ziel, die Zahl der Ölkessel bis 2030 von aktuell rund 530 auf rund 270 zu halbieren.
Photovoltaik-Leistung verdoppeln
In einem weiteren Punkt unterstützt Göfis das Ziel einer Sanierungsrate von 3 Prozent, um die ökologische Qualität sowie die Energieeffizienz des Gebäudebestands zu verbessern. Bis 2030 sollen in Göfis wenigstens 100 Gebäude in Bezug auf Energieeffizienz und Energieproduktion verbessert werden und Neubauten sollen sich an den höchsten energetischen und ökologischen Standards orientieren. Dazu wird die Gemeinde die öffentliche Beleuchtung schrittweise auf LED-Systeme umrüsten und bis zum Jahr 2030 soll die installierte Photovoltaik-Leistung auf dem Gemeindegebiet auf ca. 2,4 Megawattpeak verdoppelt werden.
Reduktion des Wasserverbrauchs
Mit der Reduzierung der Emissionen aus dem Verkehr um circa 40 Prozent und der Erhöhung des Anteils an E-Fahrzeugen soll ein weiteres Energieziel erreicht werden. Dazu will die Gemeinde auch mehr Rad-, Fuß- und ÖPNV-Mobilität schaffen. So sollen im Jahr 2030 60 Prozent der Wege im Umweltverbund zurückgelegt werden.
Wichtige Punkte im Göfner Klima- und Energieleitbild sind auch die Reduktion des Wasserverbrauchs und der Abwassereinleitung sowie die Erhaltung innerörtlicher Grünflächen. Erste Schritte im neuen Leitbild konnten dazu bereits umgesetzt werden und weitere werden folgen. MIMA
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.