Motivieren mit MINT

Vorarlberg / 14.03.2023 • 19:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Die Förderung wird in Vorarlberg auch 2023 fortgesetzt.

Bregenz MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Mit der gleichnamigen Strategie wollen Land, Bildungsdirektion und Wirtschaftskammer Vorarlberg bei jungen Menschen Interesse für ebendiese Fächer wecken und sie für eine Ausbildung in diesem Bereich motivieren. Wie das Land am Montag mitteilte, soll die MINT-Förderung auch 2023 fortgesetzt werden. Unlängst wurden Fördermittel in Höhe von 290.000 Euro freigegeben.

Für die praktische Umsetzung der Strategie wurden eine zentrale MINT-Koordinationsstelle sowie regionale und lokale Stellen mit jeweils einem MINT-Verantwortlichen eingerichtet, ein MINT-Wiki dient der Vernetzung aller relevanten Aktivitäten. Die Verankerung in allen Landesteilen und Gemeinden und an möglichst allen Schulstandorten sei wichtig, hält Landesstatthalterin Schöbi-Fink fest: „Jedes Talent soll die Chance bekommen, entdeckt zu werden. Die MINT-Strategie des Landes Vorarlberg bietet dazu eine gute Möglichkeit.“

Wirtschaftslandesrat Marco Tittler ergänzt: „Gut und richtig ausgebildete Mitarbeitende sind die Garanten für die Wettbewerbsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandorts. Gerade die MINT-Fächer bilden die Basis für Ausbildungen, die in der modernen hochspezialisierten Arbeitswelt stark nachgefragt sind.“

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.