Spende für den LZH Therapiestall in Dornbirn

Einnahmen vom Schnitzelsonntag im Pfarrheim Hatlerdorf gehen heuer an den LZH Therapiestall im Foracheck.
Dornbirn Einmal im Jahr veranstalten die Organisatorinnen Heike Spiegel, Cornelia Rhomberg und Ulrike Rhomberg mit ihrem Team im Pfarrheim Hatlerdorf einen großen Schnitzelsonntag für den guten Zweck. Heuer haben sich die drei engagierten Damen entschieden, mit dem Erlös den LZH Therapiestall im Foracheck zu unterstützen. Dieser bietet seit 15 Jahren umfangreiche Therapieangebote wie Hippotherapie, heilpädagogische und therapeutische Förderung mit dem Pferd (HTFP), Ergotherapie mit Pferd sowie Erlebnistage im Stall in Kooperation mit der LZH Schule und Kindergarten, dem Schulheim Mäder, dem aks und Physiotherapeut Thijs Niesten an.
Vorarlberger Institution unterstützen
„Uns ist jedes Jahr wichtig, dass wir eine Institution aus Vorarlberg unterstützen und dass das Geld genau dort ankommt, wo es wirklich benötigt wird. Durch eine Freundin sind wir auf den LZH Therapiestall und dessen tolle Arbeit aufmerksam geworden und deshalb war schnell klar, heuer soll das Geld an diese Einrichtung gehen“, betonte Ulrike Rhomberg.
Vergangene Woche fand die feierliche Übergabe des Spendenschecks über 2000 Euro im Beisein von LZH-Geschäftsführer Johannes Mathis und Therapiestall-Leiterin Barbara Bär statt. Diese bedankte sich herzlich für die Unterstützung: „Wir sind auf finanzielle Hilfe angewiesen, denn unser Stall wird ausschließlich aus Spenden finanziert, umso mehr freuen wir uns, dass wir von den fleißigen Damen so großzügig unterstützt werden. Das Geld kommt direkt Menschen zugute, die sich eine Therapie nicht leisten können.“
Nach der Scheckübergabe nutzten die Spenderinnen die Möglichkeit, um sich auch noch einen Einblick in den Therapiestall und dessen Angebote zu verschaffen. Auch ein Kennenlernen mit den Hauptdarstellern, den sechs ausgebildeten Pferden, stand auf dem Programm.
Kinder und Erwachsene
Die Therapien werden für Kinder und Erwachsene aus dem ganzen Land angeboten. Bei Interesse kann sich jeder bei der Therapiestall-Leiterin unter therapiestall@lzh.at melden. Genauere Infos zu den Angeboten unter www.lzh.at. cth
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.