„Gute Schuhe und ein Ziel“

Dornbirn Zahlen sind für Verena Eugster zweitrangig. „Natürlich freuen wir uns über viele Teilnehmerinnen“, sagt die Organisatorin des Bodensee-Frauenlaufs. Mehr noch liegt ihr und Schwester Patricia Zupan-Eugster aber daran, Frauen ganz allgemein für Bewegung zu motivieren. Bei rund 2100 ist das schon gelungen. So viele haben sich bereits für das Laufevent am 2. und 3. Juni in Bregenz 2023 angemeldet. Die 14. Auflage bringt zudem einige Änderungen. Um der Hitze zu entkommen, wurden die Startzeiten auf 18 bzw. 19 Uhr verlegt, und der Startschuss für den 10-Kilometer-Lauf fällt heuer im ImmoAgentur-Stadion, der Wendepunkt befindet sich in Lochau. Gefeiert wird dann gemeinsam im Ziel. „Der Bodensee-Frauenlauf soll wieder das Highlight der Laufsaison im Land werden“, hat sich Projektleiterin Claudia Boss vorgenommen.
Kinder in Bewegung
Ein großes Anliegen ist den Organisatorinnen der Kinderlauf. „Wir möchten Kindern nach der Pandemie den Spaß an der Bewegung zurückgeben“, sagte Claudia Boss bei der Auftakt-Pressekonferenz. Neben den Bewerben gibt es deshalb ordentlich Entertainment für die junge Läufergarde. Wiederum ein Fixpunkt ist die traditionelle Frauenlaufmesse, bei der sich die Partner des Frauenlaufs präsentierten. Hervis gehört dazu. Der Sportartikelhändler unterstützt den Frauenlauf seit Anbeginn. Roland Biladt, Verkaufsleiter für Westösterreich, teilte mit, dass Anmeldungen für den Frauenlauf ab sofort auch in allen Hervis-Filialen möglich sind.
Mit einem besonderen Angebot ist ein weiterer Sponsor, die Sparkasse, vertreten. Sie schickt beim 5-Kilometer-Lauf „Glaub-an-dich“-Botschafterinnen auf die Strecke. „Wir starten im letzten Block und begleiten alle Läuferinnen, die nicht so schnell sein können, ins Ziel“, erklärte Silvia König-Fink. Oft würden Frauen nicht am Frauenlauf teilnehmen, weil sie nicht als Letzte ins Ziel kommen wollen, aber: „Für uns ist jede Frau eine Siegerin“, betonte Verena Eugster, die als Motivation noch „gute Schuhe und ein Ziel“ ausgab.
Hilfe für Frauen
Sie machte auch auf den Verein „Frauen unterstützen Frauen“ aufmerksam. Im vergangenen Jahr wurden über 5000 Euro ausbezahlt. Eugster möchte Frauen ermutigen, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Geld soll wieder eine Tombola in die Kasse spülen. Margarete Wanke wird sie betreuen. Die früher begeisterte Frauenläuferin muss wegen einer Brustkrebsdiagnose auf eine Teilnahme verzichten. Dafür hilft sie im Verein mit. VN-MM
Anmeldungen: bodensee-frauenlauf.com; meinlaufshop-com; Infos zum Unterstützungsverein: E-Mail: info@bodensee-frauenlauf.com
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.