Das Fest der Glatzen

Die Geschichte des Landes in Bildern: Eine gelungene Werbeaktion von „Die Hose“.
Von Thomas Feuerstein
Lustenau Das Bekleidungs-Geschäft von Evi Somlyai „Die Hose“ bediente sich im September 1973 einer originellen Werbeaktion. Es lud ein zum „Anti Hair Festival“ in ihre Filiale in die Dornbirner Straße von Lustenau.


Die Werbeeinschaltung, die in Vorarlberger Zeitungen veröffentlicht wurde, hieß damals: „Für frische Glatzen verschenken wir Hosen (nach freier Wahl). Machen Sie mit beim Festival der Glatzköpfe“. Das gibt’s nur einmal und kommt nicht wieder.“


Die Vorarlberger Nachrichten schrieben am Tag danach: „Was man nicht alles für eine gratis Hose macht! Gestern Vormittag hatten sich auf einen entsprechenden Aufruf des Fachgeschäfts ,Die Hose‘ in Lustenau immerhin 16 Herren gemeldet, die ihren Haarschmuck für eine Hose hergaben.


Ein Trost für Freundinnen und Frauen, die ob der glatzigen, aber frisch behosten Herren erblasst sein mochten: die Haare wachsen sicher schneller wieder nach, als sich die Hosen abwetzen.“
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.