Erich Schwärzler: Ein Großer wird 70

Ob als Landesrat, als VN-Ombudsmann oder einfach nur als Erich. Erich Schwärzler steht immer im Dienst der Menschen.
Lingenau Auch Politiker halten Rekorde. Bei Erich Schwärzler könnten diese für die Ewigkeit sein. Wer war schon 25 Jahre Landesrat in Vorarlberg? Keiner außer ihm. Wer diente in dieser Funktion insgesamt drei Landeshauptleuten? Keiner außer ihm. Wer machte sich schon mit Bickel und Schaufel auf, um eigenhändig ein Gebüsch als Zankapfel zwischen zwei Nachbarn zu stutzen? Erich Schwärzler. Ein Mann, der für andere Menschen anpackt. Mit Worten und mit Taten. Als Politiker oder Ombudsmann, oder ganz einfach als Erich.

Als Bauernsohn in Lingenau geboren, wuchs Schwärzler im bäuerlichen Umfeld auf, lernte früh anzupacken und sich für andere zu engagieren. Dass er zur Politik finden würde, war irgendwie vorgezeichnet. Von der Lingenauer Gemeindevertretung bis in den Nationalrat führte ihn sein Weg, als Vorarlberger Landesrat für Sicherheit und Landwirtschaft hinterließ er von 1993 bis 2018 unauslöschliche Spuren.

Meister im Verbinden

Schon bald nach seinem Rückzug aus der Politik gesellte sich Erich Schwärzler als VN-Ombudsmann an die Seite seines langjährigen politischen Gesinnungsgenossen und Freundes Gottfried Feurstein. Für die VN, aber vor allem für zahlreiche Vorarlbergerinnen und Vorarlberger, ein unschätzbarer Gewinn. Erich ist ein Mann für schwierige Missionen, ein absoluter Meister im Verbinden, der größte Feind des Trennenden. Seine umgängliche, direkte gleichwohl wie feinfühlige Art löst verzwickte Situationen, besiegt Starrsinn und vermeintliche Unversöhnlichkeit.

Das “Mitanand reda” ist seine Paradedisziplin, das Zuhören und das zielgerichtete Handeln Tugenden, die er zur Meisterschaft entwickelte. Im Dienst steht Erich Schwärzler immer, zu erreichen ist er bei Notfällen Tag und Nacht. Und das nie schlecht gelaunt.
Ungeteilte Anerkennung

Trotz seinem unermüdlichen Dienst an der Gemeinschaft, geht ihm die Familie über alles. Seine Frau und seine vier Kinder. Ein Krankheitsfall im engsten Umfeld veranlasste ihn im April 2018 zum Rücktritt.


Erich Schwärzler war als Landesrat und in all seinen anderen Funktionen auf Tuchfühlung mit dem prallen Leben. Tragödien und Glücksmomente pflasterten seine politische Laufbahn genauso wie das unspektakuläre und hartnäckige Bohren politisch harter Bretter. Zuteil wurde ihm in all den Jahren die fast ungeteilte Anerkennung politischen Freunde und Mitbewerber.

Erich, du wirst weiter gebraucht. Das Allerbeste zum 70er.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.