Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Vorarlberg / 22.03.2023 • 16:07 Uhr / 6 Minuten Lesezeit
Das Turnierpaar Ingrid und Gerhard Salzgeber hat wieder einmal bei den Landesmeisterschaften in Hohenweiler seine Klasse unter Beweis gestellt.TSC bludance Bludenz
Das Turnierpaar Ingrid und Gerhard Salzgeber hat wieder einmal bei den Landesmeisterschaften in Hohenweiler seine Klasse unter Beweis gestellt.TSC bludance Bludenz

5. Runde Frühjahr

TTC Sparkasse Bludenz In der
5. Runde gab es leider zwei Niederlagen, ein Unentschieden und einen relativ klaren Sieg für die Mannschaften vom TTC Sparkasse Bludenz. Klar verloren ging das Heimspiel unserer 1. Mannschaft mit Ronny Fischer, Markus Küng und Marcel Mark gegen Altach 2. Zu gut waren die Gäste und es gab eine 6:1-Niederlage. Einen harten Kampf lieferte sich die 2. Mannschaft mit Wolfgang Kunze, Martin Haslwanter, Dieter Krönung und Rene
Strohmeier
gegen Altach 3. Und wie schon in der Hinrunde brachte dieses Duell keinen Sieger hervor und es endete in einem gerechten 7:7-Unentschieden. Voll im Aufstiegskampf bleibt unsere
3. Mannschaft mit Emilio Flir, Josef Bickel, Armin Maletic und Sandro Sonderegger im Auswärtsspiel gegen Frastanz 2. Auch hier gab es nur kleinere Schwierigkeiten und das Spiel konnte klar mit 8:3 gewonnen werden.Eine knappe 8:6-Niederlage gab es für die 4. Mannschaft auswärts gegen Klaus 5. Die Spieler Christoph Berchtold, Sebastian Florea, Jonas Loretz und Luca Krönung gaben ihr Bestes. Doch am Ende gab es doch eine 8:6-Niederlage. Training immer Dienstag und Freitag von 18 bis 22 Uhr.

Weitere Infos unter www.ttc-bludenz.com.

Beschwingter Frühlingstanz

Vorarlberg 50plus Der März hat uns ja einen wunderschönen Frühling beschert. Die Natur erwacht langsam wieder aus dem Winterschlaf. Das Duo Travellers sorgte für beste Stimmung.

Natürlich wurden auch wieder die Geburtstagskinder vom März mit einem „Schnäpsle“ geehrt. Standarttänze, aber auch flotte Rhythmen begeisterten die Tanzfreunde. Es war wieder ein sehr schöner Tanznachmittag! Alle Termine, Fotos finden Sie auch auf unserer Homepage www.mitdabei.at.

Unsere weiteren Tanztermine

Von 15 bis 18 Uhr in Koblach DorfMitte

» Sonntag, 9. April: Ostertanz Jackpot

» Sonntag, 21. Mai: Maitanz Johnny & Alf

» Sommerpause von Juni bis August

» Sonntag, 10. September: Erntetanz Franz Xaver

» Sonntag, 8. Oktober: Oktobertanz Travellers

» Sonntag, 12. Novemeber: Herbsttanz Johnny & Alf

» Sonntag, 10. Dezember: Weihnachtstanz Jackpot

Möchten Sie eine persönliche Einladung per E-Mail: einfach ein E-Mail an uns senden mit dem Kennwort „tanzen“ an: franz.himmer@mitdabei.at

Landesmeistertitel nach Bludenz geholt

TSC Bludance Bludenz In Bregenz-Hohenweiler wurde vom Tanzsportclub AristoCats-Bregenz eine hervorragend organisierte Landesmeisterschaft im Tanzsport ausgetragen. An zwei Tagen wurden alle Klassen ausgetanzt. An beiden Tagen waren alle Zuschauerplätze voll belegt und das Publikum brachte eine gute Stimmung in den Saal. In der höchsten Turnierklasse Master S IV waren sieben Paare am Start. Ingrid und Gerhard
Salzgeber konnten sich hier klar auf den 1. Platz vortanzen. Die sieben Wertungsrichter kamen aus der Schweiz, aus Deutschland und Österreich. Der Tanzsportclub Bludance freut sich sehr über die Goldmedaille und gratuliert herzlich zum Landesmeister 2023. Weiterhin viel Erfolg.

Starke Bilanz, herausfordernde Zukunft

öamtc radfahrclub sparkasse rätikon bludenz Bei der kürzlich stattgefundenen Generalversammlung des ÖAMTC Radfahrclubs Sparkasse Rätikon Bludenz wurde eine erfolgreiche Bilanz gezogen und anspruchsvolle Zukunftspläne präsentiert. 125 Mitglieder und Freunde des Radsports konnte Präsident Herbert Dür im voll besetzten Fohrencenter Bludenz begrüßen, darunter Bürgermeister Simon Tschann, Stadtrat Cenk Dogan, Stadträtin Catherine Muther und den Präsidenten des Vorarlberger Radsportverbandes Herby Tessadri. Die beiden Sektionen Renn- und Breitensport und BMX mit den Vorsitzenden Günter Buda und Herbert Dür sowie den jeweiligen Bereichsreferenten legten umfassende Rechenschaftsberichte ab, die von den Anwesenden mit Wohlwollen zur Kenntnis genommen wurden, was auch in den Wortmeldungen der Ehrengäste zum Ausdruck kam.

Zahlreiche Ehrungen

Im Vordergrund des gelungenen Abends standen die zahlreichen Ehrungen für sportliche Leistungen und Erfolge sowie langjährige Mitgliedschaft. Besonders hervorzuheben sind dabei die Verleihung des Sportehrenzeichens bzw. der Sportehrennadel der Stadt Bludenz durch Bürgermeister Simon Tschann an BMX-Staatsmeister 2022 Bjarne Schedler und die Österreichische BMX-Meisterin 2022 Laura Fercher. Geehrt wurden auch die Radtouristiker mit Thomas Pecoraro an der Spitze sowie zahlreiche Mitglieder und Funktionäre beider Sektionen für ihre langjährige Vereinstreue, darunter besonders erwähnenswert Gilbert Holdermann für 40 Jahre Mitgliedschaft.

Für die neue Saison gerüstet

In der kommenden Saison warten wieder zahlreiche sportliche und organisatorische Herausforderungen auf die Radsportler. Die Verantwortlichen des Vereins geben sich optimistisch, dass diese durch die engagierte Mitarbeit der Funktionäre und Helfer sowie durch die großzügige Unterstützung von Institutionen, Behörden, Sponsoren und Spendern bewältigt werden. Schließlich ist der Radsportclub mit seinen derzeit 386 Mitgliedern eine sportliche und gesellschaftliche Größe im Bludenzer Vereinsgeschehen.

BMX-Sportler und -Sportlerinnen wurden für ihre tollen Leistungen geehrt.radfahrclub
BMX-Sportler und -Sportlerinnen wurden für ihre tollen Leistungen geehrt.radfahrclub
Die Mannschaft des TTC Sparkasse Bludenz bestritt mit Erfolg die 5. Runde.ttc bludenz
Die Mannschaft des TTC Sparkasse Bludenz bestritt mit Erfolg die 5. Runde.ttc bludenz
Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.