Neues Feuerwehrhaus für Bings-Stallehr einstimmig beschlossen

Vorarlberg / 24.03.2023 • 16:35 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Die Verantwortlichen freuen sich über ein neues Feuerwehrhaus für Bings-Stallehr.Stadt Bludenz
Die Verantwortlichen freuen sich über ein neues Feuerwehrhaus für Bings-Stallehr.Stadt Bludenz

Bludenzer Stadtvertretung beschließt neues Feuerwehrhaus in Kooperation mit Stallehr.

Bludenz Seit vielen Jahren arbeiten die Gemeinde Stallehr und die Stadt Bludenz zusammen. Die Bludenzer Parzelle Bings ist in vielen Bereichen eng mit der Nachbargemeinde verbunden. Vom Kindergarten, der Schule über gemeinsame Vereine bis hin zur Feuerwehr reicht der Bogen. Nun wurde der Bau des gemeinsamen Feuerwehrhauses Bings-Stallehr beschlossen.

„Ein zentrales Element der guten Gemeindezusammenarbeit ist die gemeinsame Feuerwehr Bings-Stallehr. Deshalb freut mich der nun durch die Bludenzer Stadtvertretung getätigte Baubeschuss für ein modernes Feuerwehrhaus umso mehr“, betont Bürgermeister Simon Tschann. Seit mehreren Jahren haben die beiden Kommunen auf dieses Ziel hingearbeitet. Nachdem die Bludenzer Stadtvertretung bereits am 3. Oktober 2019 einen Grundsatzbeschluss gefasst hatte, beschloss sie nun am Donnerstagabend einstimmig den Neubau.

Die Stadt Bludenz hat für wichtige Ortsprojekte schon im Jahr 2009 ein geeignetes, zentral gelegenes Grundstück an der Bingser Dorfstraße angekauft. Auf diesen rund 1700 Quadratmetern wird ab Herbst 2023 das neue Feuerwehrhaus entstehen. „Mit dem Neubau können wir der Feuerwehr eine hervorragende Infrastruktur für ihre wichtige Arbeit bieten“, so Simon Tschann. Mit einem Mannschaftsstand von 55 Vollmitgliedern und 14 Nachwuchskräften sorgen Freiwillige aus Bings und Stallehr für Sicherheit auf beiden Seiten der Alfenz. Derzeit sind die vier Einsatzfahrzuge provisorisch auf mehrere Gebäude aufgeteilt, weil das alte Feuerwehrhaus den Anforderungen nicht mehr entspricht. Das wird sich durch den Beschluss zum Positiven ändern. Joachim Weixlbaumer (Fraktionsobmann der FPÖ Bludenz) freut sich über ein neues Feuerwehrgerätehaus: „Das lange Warten für die Feuerwehr Bings-Stallehr hat jetzt glücklicherweise ein Ende.“ Das jetzige Gerätehaus sei für eine moderne und leistungsstarke Feuerwehr nicht mehr zeitgemäß. Dort herrschen „sehr beengte Raumverhältnisse“.

Für die Planung des Neubaus wurde im vergangenen Jahr ein Architekturwettbewerb ausgeschrieben. „Im September haben wir zwölf Projekte begutachtet“, berichtete Simon Tschann in der Stadtvertretungssitzung. Mit „wir“ meinte er auch Stallehrs Bürgermeister Matthias Luger und Feuerwehrkommandant der Ortsfeuerwehr Bings-Stallehr Rainer Batlogg. Das in Nüziders ansässige Architekturstudio Atelier Ender konnte am meisten überzeugen. Zwischenzeitlich wurde für die Vorbereitung des Baubeschlusses eine fortführende Planung zur Ermittlung der Baukosten beauftragt und weitere Detailabstimmungen mit den künftigen Nutzern erarbeitet.

Fünf Millionen Euro Baukosten

Von den Baukosten in Höhe von knapp fünf Millionen Euro wird ein Teil durch Förderungen des Landes Vorarlberg und aus Mitteln des Landesfeuerwehrfonds abgedeckt, den Rest haben die Stadt Bludenz zu 70 Prozent und die Gemeinde Stallehr zu 30 Prozent zu tragen. In den nächsten Wochen wird die Einreichplanung fertiggestellt und die notwendigen Behördenverfahren eingeleitet. Nach dem Inkrafttreten des Baubescheids wird ab Herbst 2023 intensiv gebaut. Etwa zum Jahreswechsel 2024/25 sollte das neue Feuerwehrhaus für Bings und Stallehr bezugsreif sein.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.