Bahnstreik in Deutschland beginnt um Mitternacht

Mobilität / 26.03.2023 • 16:55 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Am Montag kommt man vom Bahnhof Bregenz mit der Bahn nur bis zur Grenze. Dort muss man auf den Bus umsteigen.  <span class="copyright">VN/paulitsch</span>
Am Montag kommt man vom Bahnhof Bregenz mit der Bahn nur bis zur Grenze. Dort muss man auf den Bus umsteigen.  VN/paulitsch

Bahnstreik in Deutschland am Montag. Pendler im Grenzverkehr betroffen.

Berlin, Wien Nahezu der gesamte öffentliche Verkehr in Deutschland steht am Montag aufgrund eines Warnstreiks der Gewerkschaften Verdi und EVG still. Der Fern- und Regionalverkehr auf der Schiene sind ebenso betroffen wie der öffentliche Nahverkehr in mehreren Bundesländern sowie fast alle Flughäfen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Für Pendlerinnen und Pendler in Vorarlberg bedeutet dies vor allem, dass zwischen den Bahnhöfen von Lindau und Hörbranz-Lochau kein Zug fährt. Es wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen von Lochau-Hörbranz bis zum Bahnhof auf der Lindauer Insel eingerichtet. Dieser steht von 5 bis 9 Uhr und von 16 bis 19 Uhr zur Verfügung. Innerhalb von Vorarlberg ist der Nahverkehr ansonsten nicht betroffen.

Anders ist die Situation bei den Fernzügen. Für die Railjets, Intercity- und EC-Züge 197 und 290 ist in Bregenz Endstation, die meisten anderen EC in Richtung Zürich beginnen und beenden ihre Fahrt in St. Margrethen. Auch über das Deutsche Eck verkehren keine Züge. Die Nightjets werden Sonntagabend bis Dienstagmorgen über Zell am See geführt und benötigen daher für die Fahrt nach Wien 90 Minuten länger.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.