Carsharing voll im Trend

göfis Dank der Kooperation zwischen der Gemeinde Göfis und Caruso Carsharing steht umweltbewussten Göfnern ab sofort ein weiteres Elektro-Fahrzeug zur Verfügung, das mit einhundert Prozent Ökostrom betrieben wird.
Erfolgsstory Carsharing
Dabei gehört die Gemeinde zu den Pionieren im Bereich Carsharing in Vorarlberg. Gemeinsam mit dem Vorarlberger Carsharing-Anbieter Caruso wurde 2016 in Göfis einer der ersten Carsharing-Standorte geschaffen und der Weg für den weiteren Ausbau eines Vorarlberger Carsharing-Netzwerks geebnet.
Mittlerweile wird das Angebot sehr gut angenommen und seit Anfang März setzt Göfis nun mit der Inbetriebnahme eines zweiten Fahrzeugs ein weiteres Zeichen im Bereich nachhaltiger Mobilität. Den Nutzern steht nun neben dem bestehenden „Alt-ZOE“ auch ein brandneuer Renault ZOE mit einer Reichweite von bis zu 350 Kilometer zur Verfügung.
„Durch den Ausbau des bestehenden Carsharing-Angebots geht die Erfolgsstory Carsharing in die nächste Runde“, freut sich auch die Gemeindevertretung über den Zuwachs.
Carsharing spart jede Menge Geld
Die Vorteile von Carsharing liegen eindeutig auf der Hand. Es ist günstig, bequem und umweltfreundlich. Vor allem Nutzer, die weniger als 10.000 Kilometer pro Jahr fahren, können sich mit Carsharing eine Menge Geld sparen.
Auch die Anwendung ist einfach: Nach der einmaligen Anmeldung reserviert der Nutzer das Auto über seinen Computer oder bequem übers Smartphone. Das Auto öffnet er mit der Mitgliederkarte. Dann heißt es Ladekabel abstecken, starten und losfahren. MIMA
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.