Klassik und Pop in einmaliger Kombination

Bludenz Herwig, Mario und Oscar Pecoraro begeisterten in einer einzigartigen Vater-Sohn-Enkel-Konstellation Hunderte Besucher und Besucherinnen im Bludenzer Stadtsaal. An zwei ausverkauften Abenden verzauberten sie das Publikum mit einer Vereinigung von hochkarätigem Pop und brillanter Klassik.
Die Vorfreude war den zahlreich erschienenen Besuchern und Besucherinnen vergangenen Freitag und Samstag förmlich anzusehen. Manche kamen aus Bregenz, Tirol und Deutschland angereist, um das besondere Klangspektakel der berühmten Bludenzer Vater-Sohn-Enkel-Konstellation zu erleben. Und sie wurden nicht enttäuscht. Gemeinsam mit Orchester-Musikern zauberten Herwig und Mario Pecoraro eine Show der Extraklasse auf die Bühne des Stadtsaals. Bei ausgewählten Musikstücken erhielten sie zudem Unterstützung von Sohn und Enkel Oscar Pecoraro, somit waren drei Generationen geballtes musikalisches Können auf einer Bühne vereint.
„Die drei Generationen Pecoraro hier auf der Bühne des Stadtsaals Bludenz zu erleben ist einfach Gänsehaut pur. Sie schaffen es, in einer noch nie dagewesenen Art Pop und Klassik miteinander zu verbinden. Ergänzt durch die Orchesterklänge erzeugen die Arrangements eine unbeschreibliche Stimmung im Saal“, schwärmt Kulturstadtrat Cenk Dogan.
Bei den Konzerten waren unter anderem Hits wie „Circle of Life“ oder „Don’t stop me now“ von Mario Pecoraros Idol Sir Elton John ebenso wie Rock’n’Roll gepaart mit der Stimme von Staatsoperntenor Herwig Pecoraro zu hören. Auch eigene Arrangements wie „Polvere di stelle“ oder italienische Hits wie „Insieme“ durften an den beiden Abenden im Stadtsaal nicht fehlen.
Ein weiteres baldiges Konzerthighlight in Bludenz ist der Auftritt der Band Garish. Sie spielt anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums am 20. Mai um 20 Uhr in der Remise. Auf der im Mai 2023 erscheinenden Platte „Hände hoch, ich kann dich leiden” scharen sich Freunde und Weggefährten, aber auch Musiker um die Band Garish.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.