Diese Bands ergänzen Szene-Programm

Sechs weitere Künstler für das Festival am Alten Rhein fixiert.
Lustenau Schon seit jeher bieten die Veranstalter des Lustenauer Szene Openair nicht nur internationalen Künstlern eine Plattform. “Seit der Gründung des Szene Openair im Jahre 1990 ist die lokale Musikförderung ein wichtiger Bestandteil des Festivals”, sagt Veranstalter Hannes Hagen (50). Im Bookingverlauf habe sich insbesondere die Kooperation mit der Talenteveranstaltung im Conrad Sohm als ergiebiger Jungbrunnen erwiesen.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Das Line-up des Szene Openair ergänzen die sechs regionalen Künstler Dario & Nika, Nnella, Caligo, Nofnog und Drunken Pumpkins. Darüberhinaus werden auch heuer Bands des Jazzseminar Lustenau ihr Können unter Beweis stellen. “Auch nach 33 Jahren sind die Bandneulinge des Jazzseminar Lustenau umjubelte Acts des Openairs”, sagt Hagen.

Seit 2020 teilen sich der Rapper Dario und die ursprünglich aus Österreich stammende Rapperin und Sängerin Nika auch die Liebe zur Musik. Mit „Keep Going” veröffentlichten sie während des Lockdowns ihre erste gemeinsame Single, die ohne finanzielle Unterstützung 44. 000 Aufrufe auf YouTube generierte. Darauf folgten einige gemeinsame Auftritte und weitere Tracks, sowie die Gründung des Hip-Hop-Kollektivs “9ts Clique”. Im Juli 2022 gewann Nika zudem den ORF-Preis als Newcomerin des Jahres und performte zusammen mit D.A.R.I.O. im österreichischen TV.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Nnella hat sich längst als erfolgreiche Künstlerin und Songwriterin etabliert. Die Vorarlbergerin, die in Linz lebt, veröffentlichte 2020 ihr Debüt-Album „Dear Beloved Asshole,“, das mit einem Sound@V ausgezeichnet wurde.

Caligo kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie Nebel, Trübheit, Dunkelheit, Finsternis. So lässt sich auch der Sound der fünf-köpfigen Metal Band aus Vorarlberg beschreiben. Ihre Musik setzt sich aus verschiedensten Genre-Richtungen aus dem Rock- und Metal-Bereich zusammen und überzeugt durch schwere Riffs und einprägende Melodien. Die Band mischt seit 2021 die Vorarlberger Metal-Szene auf.

Nofnog (No Fight No Glory) sorgen mit ihrem geradlinigen, melodiösen und politischen Hardcore-Punk dafür, dass kein Shirt trocken bleibt. Mit im Gepäck haben sie ihr neues Album Insomnia.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Drunken Pumpkins ist eine Punk Band aus Vorarlberg, die sich mit harten, aber auch melodiösen Songs in die Herzen der Zuschauer spielen wollen. Nach einigen Mitgliederwechseln entstand die Band in ihrer derzeitigen Konstellation. Mit einer punkigen 3er-Konstellation aus Sy (Bass & Gesang), Hocas (Gitarre & Gesang) und Jungle (Schlagzeug) stehen sie seit 2016 auf der Bühne.
Das Szene Openair findet vom 3. bis 5. August 2023 am Alten Rhein in Lustenau statt. www.szeneopenair.at
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.