Kirchliche Nachrichten
katholische Kirche
Die Gottesdienste der Karwoche folgen am Gründonnerstag und Karfreitag!
Gottesdienste mit besonderer Gestaltung:
Bludenz (Pfarrkirche Hl. Kreuz), Sonntag,
2. 4., 10 Uhr Palmbuschsegnung und Prozession zur Kirche; 10.30 Uhr Messfeier mit Kinderkirche, Musik von der Bludenzer Sängerrunde; Bregenz (Klosterkirche Mehrerau), Sonntag, 2. 4., 10 Uhr hl. Messe, Eucharistiefeier mit Segnung der Palmzweige; Bregenz (Pfarrkiche Mariahilf), Sonntag, 2. 4., 11 Uhr Familiengottesdienst; Bregenz (Pfarrkirche Herz Jesu), Sonntag, 2. 4., 11 Uhr Messfeier mit Segnung der Palmzweige, Einzug mit Palmbuschen vom Kirchenvorplatz; Dienstag, 4. 4., 19 Uhr Buß- und Versöhnungsfeier; Bregenz (Pfarrkirche St. Gallus), Sonntag, 2. 4., 9.30 Uhr Familiengottesdienst mit Segnung der Palmzweige; Bregenz (Pfarrkirche St. Gebhard), Sonntag, 2. 4., 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Segnung der Palmzweige im Hof der Mittelschule Schendlingen, Prozession zur Kirche; Bregenz (Pfarrkirche St. Kolumban), Sonntag, 2. 4., 10.15 Uhr Familiengottesdienst mit Segnung der Palmzweige vor dem Pfarrsaal; Buch (Pfarrkirche), Sonntag, 2. 4., 8.45 Uhr hl. Messe mit Palmweihe auf dem Dorfplatz, Palmprozession, Jahrtag; Dornbirn (Stadtpfarrkirche St. Martin), Sonntag, 2. 4.,
10.30 Uhr Messfeier zum Palmsonntag mit Kinderelement und Palmweihe; 19 Uhr Atemholen am Palmsonntagabend; Dornbirn (Pfarrkirche Hatlerdorf), Sonntag, 2. 4., 9 Uhr hl. Messe mit Palmsegnung und Palmprozession; 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Palmsegnung und Palmesel; 19 Uhr hl. Messe mit dem Chörle „G‘hörig“; Dornbirn (Pfarrkirche Oberdorf), Samstag, 1. 4., 18 Uhr göttliche Liturgie mit Palmweihe im byzantinsichen Ritus in deutscher Sprache, mit dem Vorarlberger Johanes Chrysostmos Chor; Dornbirn (Pfarrkirche Rohrbach), Samstag, 1. 4., 18.30 Uhr „Gott neu entdecken“, Wortgottesdienst mit Palmsegnung; Sonntag, 2. 4., 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit Palmsegnung, Musik von Michael & Klaus; anschl. Hock; Dornbirn (Pfarrkirche Schoren), Sonntag, 2. 4., 9 Uhr Messe mit Palmprozession; Feldkirch (Dom St. Nikolaus), Montag,
3. 4., 18 Uhr Chrisammesse; Missa brevis in Ess für Chor, Bläser und Orgel mit Projektchor und Bläser aus dem Dekanat Montafon, Domorganist Johannes Hämmerle, DKM Benjamin Lack; Feldkirch-Gisingen (Pfarrkirche), Sonntag, 2. 4., 9 Uhr Festmesse mit dem Kirchenchor; 10 Uhr Palmsegnung auf dem Schulplatz, Palmprozession; 10.30Uhr festliche Messe; Gaißau (Pfarrkirche), Sonntag,
2. 4., 10.15 Uhr Palmsonntag mit Palmsegnung auf dem Klosterplatz; Hard (Pfarrkirche St. Sebastian), Sonntag, 2. 4., 10 Uhr Festmesse mit dem Jugendchor „Raise your voice“; Hohenems (Pfarrkirche St. Karl), Sonntag, 2. 4., 9.15 Uhr Palmweihe im Palasthof und Prozession zur Pfarrkirche; anschließend Messfeier mit Leidensgeschichte; Hohenems (Pfarrkirche St. Konrad), Sonntag, 2. 4., 10.15 Uhr Palmweihe auf dem Schulplatz der VS Herrenried und Prozession zur Kirche; anschließend Messfeier mit Leidensgeschichte, mitgestaltet vom Projektchor St. Konrad; Kennelbach (Pfarrkirche), Sonntag, 2. 4., 10.15 Uhr Segnung der Palmzweige und Prozession zur Kirche; Wortgottesfeier; Lustenau (Pfarrkirche St. Peter und Paul), Sonntag, 2. 4., 9.30 Uhr Familiengottesdienst am Palmsonntag; 19 Uhr „Nacht der Lichter“: Taizégebet; Lustenau (Erlöserkirche), Sonntag, 2. 4., 9.30 Uhr Familiengottesdienst zum Palmsonntag; Treffpunkt am Bärenpark; Rankweil (Basilika), Sonntag, 2. 4., 9 Uhr Festmesse mit dem Basilikachor; 17 Uhr Fastenpredigten: „Wenn Geld und Arbeitskräfte fehlen“; St. Gerold (Propstei), Freitag, 7. 4., 20 Uhr Taizé-Abend zum Thema „Unsere Zerbrechlichkeit verklären lassen“; Wolfurt (Pfarrkirche), Sonntag, 2. 4., 10.15 Uhr Familiengottesdienst am Palmsonntag mit kindgerechter Passion und Palmbuschsegnung.
Kirchenmusik:
Bildstein (Basilika), Sonntag, 2. 4., 18 Uhr Konzert von Musica Sacra; mit Gastredner Thomas Englberger, Bistum St. Gallen; Karfreitag, 7. 4., 19 Uhr Konzert von Musica Sacra; Bludesch (St. Jakobskirche), Sonntag, 2. 4., 17 Uhr Eröffnungskonzert der 53. Bludescher Orgelkonzerte; Bürs (Martinskirche), Sonntag, 2. 4., 17 Uhr Konzert der Harmoniemusik Bürs; Dornbirn (Pfarrkirche Haselstauden), Sonntag, 2. 4., 18.30 Uhr Konzert der Stadtkapelle Haselstauden; „konzert miniaturen vorderland 2023“: „Aus Liebe will mein Heiland sterben“; Eintritt fw. Beiträge. Lustenau (Erlöserkirche), Mittwoch, 5. 4., 20 Uhr Mozartrequiem; Karten im Pfarrbüro; Riezlern (Pfarrkirche), Sonntag, 2. 4., 18 Uhr Konzert des Wiesbadener Knabenchors; Röthis (Pfarrkirche), Mittwoch, 5. 4., 19 Uhr „konzert miniaturen vorderland 2023“: „Aus Liebe will mein Heiland sterben“; Eintritt fw. Beiträge; Weiler (Pfarrkirche), Dienstag, 4. 4.,
19 Uhr „konzert miniaturen vorderland 2023“: „Aus Liebe will mein Heiland sterben“; Eintritt fw. Beiträge.
Weitere kirchliche Veranstaltungen:
Bürs (Pfarrsaal), Freitag, 7. 4., 10 bis 13 Uhr Fastensuppe; Dornbirn (Kaplan-Bonetti-Haus), Freitag, 7. 4., 11.30 bis 12.30 Uhr Fastensuppe; Feldkirch (Pfarrzentrum Altenstadt), Sonntag, 2. 4., 11 bis 13.30 Uhr Suppentag, Ratschenbasteln für Kinder; Lorüns (Foyer Volksschule), Freitag, 7. 4., 11 bis 13 Uhr Suppentag.
Trauercafés der Caritas – Zeit und Raum für trauernde Menschen:
begleitet von Trauerbegleiter(inne)n
der Hospiz Vorarlberg; keine Anmeldung erforderlich, kostenlose Teilnahme. Info: www.hospiz-vorarlberg.at, Tel. 0676/884205154. Dornbirn (Treffpunkt an der Ach, Höchsterstraße 30, Tagesbetreuung, 2. Stock), Samstag, 1. 4., 9.30 bis 11.30 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat); Lochau (Pfarrheim), Samstag, 1. 4., 14.30 bis 17 Uhr; Riezlern (Pfarrkirche), Samstag, 1. 4., 14 bis 16 Uhr
RUMÄNISCH-ORTHODOXE KIRCHE
Feldkirch (Kapuzinerkloster, www.biseric-romana.at, Tel. 0660/3623877), Sonntag,
2. 4., 9.30 Uhr hl. Liturgie.
serbisch-orthodoxe Kirche
Bregenz (Kirche zu den Heiligen Konstantin und Helena, Unterkirche), Samstag, 1. 4.,
9 Uhr hl. Liturgie; 18 Uhr Vespergottesdienst, Sonntag, 2. 4., 9 Uhr hl. Liturgie:
5. Fastensonntag; Feldkirch (Frauenkirche, Tel. 0650/5603865, www.crkva-feldkirch.at, Priester Mag. Nikola Balovic), Samstag,
1. 4., 9 Uhr hl. Liturgie; 18 (!) Uhr Vespergottesdienst; Sonntag, 2. 4., 9 Uhr hl. Liturgie: 5. Fastensonntag; Freitag, 7. 4., 8.30 Uhr hl. Liturgie: Hochfest – Verkündigung der allerheiligsten Gottesmutter.
Evangelische Kirche
Bludenz (Pfarrkirche zum Guten Hirten), Sonntag, 2. 4., 10 Uhr ökumenischer Gottesdienst zu Palmarum mit Bischof em. Okoro und Pfrin Assel, mit Abendmahl; Bregenz (Kreuzkirche am Ölrain), Sonntag, 2. 4., 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. R. Stoffers; Dornbirn (Heilandskirche, Rosenstraße 8), Palmsonntag, 2. 4., 10 Uhr Familiengottesdienst mit Pfr. Michael Meyer, anschließend Osterbrunch; Mittwoch, 5. 4., 14.30 Uhr Seniorennachmittag-Basteln; Feldkirch (Evangelische Kirche, Bergmanngasse 2), Sonntag, 2. 4., 9.30 Uhr Palmsonntag-Gottesdienst mit Stefan Buschauer; Dienstag, 4. 4., 19 Uhr „Kamingespräch“: röm.-kath. Perspektive mit P. Martin Werlen, Propstei St. Gerold; Mittwoch, 5. 4., 18 Uhr Friedensgebet mit Pfrin i. R. B. Wedam; Hirschegg (Evangelische Kreuzkirche), Sonntag, 2. 4., 10 Uhr Gottesdienst mit Pfr. David Metzger.
altkatholische KIRCHE
Bludenz (Evangelische Kirche), Sonntag, 2. 4., Pamsonntag, 10 Uhr ökumenischer Gottesdienst; Feldkirch (Evangelische Kirche),Dienstag, 4. 4., 19 Uhr „Kamingespräch – Was uns verbindet“: Propst Martin Werlen von St. Gerold (römisch-katholische Sicht) in einem interreligiösen Gespräch.
NEUAPOSTOLISCHE Kirche
Gottesdienste am Palmsonntag, 2. 4., um 9.30 Uhr in: Bludenz (Schmittenstraße 22), Bregenz (Nideggegasse 2), Dornbirn (Sandgasse 7a), Götzis (Am Zollwehr 8).
Gottesdienste am Karfreitag, 7. 4., um 9.30 Uhr in: Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Götzis.
Evangelisch-reformierte
Kirche W. B.
Rankweil (Feldkreuzweg 13, Tel. 0664/ 9202043 www.reformiert.at), Sonntag,
1. 4., 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. R. Mayer, Predigt von Prof. T. Curto.
Evangelikale gemeinden
Lustenau (Vineyard Rheintal – Freie Christengemeinde-Pfingstgemeinde, Rasis Bündt 9b, Achtung: Zufahrt über die Zellgasse, bei der Tischlerei Bucher in Seitenstraße abbiegen, Tel. 0681 81414372), Samstag, 1. 4., 18 Uhr Seminar mit Günter Evers: „Abende der Heilung, Wege aus der Krankheit“; jede(r) ist herzlich eingeladen.
Kirche der siebenten-Tags-
Adventisten
www.vorarlberg.adventisten.at
Bludenz (Bundesgymnasium, Unterfeldstraße 11, Tel. 0676/833221546, www.bludenz.adventisten.at); jeden Samstag 9.45 Uhr Bibelgespräch; 11 Uhr Predigtgottesdienst; Bregenz (Laimgrubengasse 18, Tel. 0720/903070), jeden Freitag 18 Uhr Abendandacht; Samstag 9 Uhr Bibelgespräch; 9.45 Uhr Predigtgottesdienst; Dornbirn (Rohrbach 11, Tel. 0720/903100), jeden Samstag 9.30 Uhr Bibelgespräch; 10.30 Uhr Predigtgottesdienst; monatlich freitags 19 Uhr musikalische Abendandacht; Feldkirch (Mutterstraße 6, Tel. 05522/70263), jeden Samstag 9.30 Uhr Bibelgespräch; 10.45 Uhr Predigtgottesdienst; jeden Mittwoch 18.30 Uhr Hauskreis in Sulz (05522/43336).
Jehovas Zeugen
Info: www.jw.org, tv.jw.org.
Bludenz (Meranerstraße 1b), Sonntag, 2. 4.,
18.30 Uhr „Wir können zuversichtlich in die Zukunft schauen“; Dornbirn (Unter der Eiche 6), Samstag, 1. 4., 16.30 Uhr „Wir können zuversichtlich in die Zukunft schauen“; Sonntag, 2. 4., 9.30 Uhr „Das Seufzen der Menschheit, wann wird es enden?“, 18 Uhr „Sichtbare Belege für die Existenz Gottes“; Feldkirch (Schwedengasse 13), Sonntag, 2. 4.,
9.30 Uhr „Was macht die Bibel glaubwürdig?“ & „Das Vorrecht schätzen, zu Gottes Königreich zu gehören“; Götzis (Lastenstraße 1), Samstag, 1. 4., 19 Uhr „Wir können zuversichtlich in die Zukunft schauen“; Lauterach (Reitschulstraße 2), Samstag, 1. 4., 15.30 Uhr „Wir können zuversichtlich in die Zukunft schauen“; 18.30 Uhr „Wir können zuversichtlich in die Zukunft schauen“.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.